Ich liebe die alternative Weihnachstmärkte mit regionalem Bezug und nachhaltiger Mode. Es gibt immer was zu entdecken . Witziges, schrilles Design, kommen sie mit auf eine Entdeckungsreise jenseits des Mainstreams und lassen sie sich überraschen.
Ich mag diese self made Straßenfeste, die nicht nur mit den Menschen die dort leben zu tun haben, sondern auch von ihnen veranstaltet wird. Dort gehe ich gerne hin . So habe ich mir auch in diesem Jahr die Modenschau der dort ansässigen Geschäfte nicht entgehen lassen -
Die legendäre Modenschau von #lebloc, fand das zweite mal in St Michael statt! Als Chang13 mit dem Pfarrer von St. Michael die Modenschau eröffnet hat, der drittgrößten Kirche von Köln, da musste ich mir erstmal einen Überblick verschaffen. Im letzten Jahr konnte ich nicht dabei sein, weil mein Sohn in…
Seit ein paar Jahren besuche ich le bloc und es ist mein Lieblingsfest geworden. Ein Viertel zieht den Fokus auf seine kreative Köpfe und zeigt Fashion and more. Einer der Höhepunkte ist die legendäre Modenschau, die zum zweiten Mal in St. Michael statt findet.
"DER SUPER FASHION MARKT im MAKK ist zurück! Vom 4. - 6. Mai 2018 kann wieder im Museum für Angewandte Kunst Köln - MAKK geshoppt werden! Entdecke Fashionlabels aus ganz Deutschland und lass dich beim entspannten Einkaufen im Museum vom Designer persönlich beraten.
Heute habe ich mir den #sundayupmarket in der #Plattenhalle in Köln Ehrenfeld angesehen. Es gab (heute bis 18:00Uhr), allerlei Kleidung, Schmuck, Kindersachen und vieles mehr, es war eine Mischung aus Floh- und Design-Markt mit Ständen von kreativen Designern und vielen Privatanbietern.
Der Päckchen Alarm in der Design Post, fand am Samstag statt. Vor Jahren war das noch ein kleiner Markt mit ersten schüchternen Entwürfen, in der coolen Kulisse der Design Post. Inzwischen werden hier Dinge angeboten, die manchmal noch ohne Label sind, aber das Zeug haben ein großes Publikum zu finden.
Neuste Kommentare