Von dem Roman und seiner Autorin hatte ich bei Cosmo gehört und fand das sehr interessant. Die preisgekrönte Autorin ist ein Multitalent, die unter anderen als Künstlerin und Filmemacherin arbeitet.
Achim Mantscheff verkündete die erste gute Nachricht des Tages, die Förderung der Crime Cologne , wird entgegen des Haushaltsentwurfs 2022/23 der Stadt Koeln, weiterhin fortgesetzt. Der Kölner Unternehmer ist einer der Säulen der Crime Cologne und sitzt mit Hejo Emons im Vorstand ,
Gestern war ich das 2. Mal in der Kölnerliteraturnacht. Es fühlte sich, bis auf die Buchungsmodalitäten, fast wieder normal an. Man musste die Tickets vorher online buchen und sich wenn man mehrere Veranstaltungen besuchen wollte sputen.
So langsam kommt der Kulturbetrieb wieder in Schwung und ich freue mich auf die 2. Kölner Kulturnacht ."57 Veranstaltungen, 19 Orte, 112 Mitwirkende: Die 2. Kölner Literaturnacht schickt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Entdeckungsreise quer durch die ganze Stadt.
Zugast in der ältesten Synagogengemeinde nördlich der Alpen mit der Crime Cologne! Der sensationelle Bestseller aus Israel: Krimiautor und Literaturprofessor Dror Mishani zu Gast in der Synagogengemeinde Roonstraße auf der Crime Cologne
Jetzt weiß ich nicht mehr ob es Hejo Emons war oder Achim Manscheff oder oder, der am Sonntag erzählt hat, dass man von Krimis eine Menge lernen kann. Man erfährt viel über die Geschichte, Fachgebiete, Psychologie, Städte, Menschen und heute über Achtsamkeit, aber das ist manchmal völlig subjektiv . Was…
And the winner is – Romy Hausmann gewinnt mit „Liebeskind“ den diesjährigen Crime Cologne Award Während ich das hier niederschreibe, tickt die Uhr erbarmungslos, die Arbeit wartet, die Parkzeit läuft ab, im schicken Vorort Rodenkirchen in dem auch einer der Ausrichter der diesjährigen Crime Cologne Gala wohnt, gibt es eines…
Die Crime Cologne, das Krimifestival findet vom 1.10 - 7.10.18 in Köln statt- regionale und internationale Autoren locken mit einem facettenreichen Programm.
Gestern war ich das erste Mal in der Villa Zanders und bin total begeistert von den Räumlichkeiten der ehemaligen Industriellen-villa, der Unternehmerfamilie Zanders in Bergisch Gladbach, die seit 1986 ein Kunstmuseum ist.
Neuste Kommentare