
Das Kuturjahr 2018 ist nun vorbei, doch möchte ich noch mal zurück blicken. Nicht chronologisch sondern nach Bauchgefühl. . . . → Read More: Happy New Year – kleiner Rückblick auf das Kulturjahr 2018
| |||
Katastrophale Buchungsbedingungen bei der lit.Cologne, mit hängenden Webseiten und zu viele Premiumkunden machten es den treuen Besucherinnen und Besuchern in diesem Jahr unmöglich die Karten ihrer Wahl zu buchen . So durften die Mitarbeiter RTL Group (ca. 1000 Mitarbeiter) und der BAYER AG (3400 Mitarbeiter in Köln) bereits am 4. 12 , also einen Tag vor den “treuen Kund(en)innen” schon Tickets buchen konnten… . . . → Read More: lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! Sie werden sich sicher fragen wie man sich so eine Gala, die im Ludwig im Museum stattfand, vorstellen kann. Nun das ist eine Party zum “Anfassen”, näher kann man als normal sterblicher seinen Krimi Autoren wohl kaum kommen. . . . → Read More: Hannah Coler gewinnt den diesjährigen Crime Cologne Award ![]() Die Crime Cologne, das Krimifestival findet vom 1.10 – 7.10.18 in Köln statt- regionale und internationale Autoren locken mit einem facettenreichen Programm. . . . → Read More: Crime Cologne – Das Krimifestival vom 1.10 – 7.10.18 in Köln ![]() Illustratoren-Festival, der Supermarkt kommt ins MAKK, das Sommerblutfestival steht vor der Tür und vieles mehr bringt der Mai, in Köln . . . → Read More: Kultur Termine im Mai in Köln! Heute am 15. März erscheint der Thriller »So dunkel der Wald« von Michaela Kastel. Noch vor dem Erscheinungstermin hat die österreichische Filmproduktion Nowotny & Nowotny den Stoff optioniert. Die Wiener wollen Kastels Roman um eine Schicksalsgemeinschaft entführter Kinder nun auf die Kinoleinwand bringen. . . . → Read More: So dunkel der Wald – ein Thriller von Michaela Kastel. ack Kerouac sitzt in Florida und säuft sich dem Lebensende entgegen. Lange ist es her, dass die Beatnik-Legende das Leben seines Freundes Neil Cassady ausschlachtete und mit dem daraus entstandenen Roman Weltruhm erlangte. Doch dann steht eine junge Literaturstudentin vor seiner Tür. Auch sie will einen Roman schreiben: die erste Jack-Kerouac-Biografie. Der alternde Schriftsteller weigert sich zunächst und lässt sich schließlich doch zu einem Blick zurück verführen. . . . → Read More: Anthony McCarten & Rufus Beck gedenken Jack Kerouac | |||
Copyright © 2021 koeln-kultur-kolumne Powered by WordPress & Atahualpa |