| By zabaione, on Juni 18th, 2020%  Heute konnte ich mir schon mal vorab die Ausstellung #MappingtheCollection im Museum Ludwig anschauen. Sie zeigt die Arbeiten verschiedener Künstler in den 1960er und 1970er Jahren die bewegt waren von der afroamerikanischen Bürgerechtsbewegung , der Ermordung von Martin Luther King und John F Kennedy , den Anfängen der Gay Liberation, der Gründung von Frauenrechtsorganisationen und vielen mehr. . . . → Read More: Mapping the Collection im #MuseumLudwig By zabaione, on März 14th, 2020% Notfallpläne, Desinfektionsmittel, abgesagte Veranstaltungen, Hamsterkäufe, Letalität, Statistiken und der Hashtags #Nachbarschaftschallenge und die Frage brauchen wir für Nachbarschaftshilfe eine Challenge ? Da tut es gut mal wieder ins Museum zu gehen und mal was anderes zu sehen. . . . → Read More: “Wir Kapitalisten”,eine Ausstellung in der #Bundeskunsthalle By zabaione, on Januar 29th, 2020% Der Mann meiner Großtante war der Bonner Maler und Kammersänger Fritz Kerzmann Beim Auflösen unseres Elternhauses, bin ich allein auf zwei Bücher mit Kritiken über seine Sangeskunst gestoßen . So hat er u.a. neben einem langjähriges Engagement am Stadttheater in Halle (jetzt Opernhaus Halle) ….. auch mal mit Enrico Caruso gesungen. . . . → Read More: Auf den Spuren von Fritz Kerzmann- #Sänger und #Maler By zabaione, on Januar 17th, 2020%  Gestern war ich das zweite Mal in der Kölner Zentralmoschee. Es gab dort im Rahmen der #Passagen eine Fotoausstellung mit den Bildern des Fotografen Philipp Robien der den Bau der Moschee 5 Jahre begleitet hat. . . . → Read More: #Passagen – Fotoausstellung in der Zentralmoschee “Licht Schafft Raum” By zabaione, on Dezember 13th, 2019%  Die Bundeskunsthalle zeigt in Kooperation mit dem neuen Beethoven Haus eine Ausstellung und zeichnet “die wichtigsten Lebensstationen des Komponisten und Visionärs vor dem Hintergrund historischer Ereignisse nach und verschränkt diese mit seinem musikalischen Werk. . . . → Read More: Beethoven – Welt.Bürger.Musik #bundeskunsthalle #dasneueBeethovenhaus By zabaione, on November 14th, 2019%  Das dritte Mal #ArtDuesseldorf Die Art Düsseldorf findet nun zum dritten Mal im Areal Boehler statt und Walter Gehlen, konnte trotz dem Wechsel von Anteilseignern weiter expandieren und die Art Düsseldorf auf dem nationalen und internationalen Kunstmarkt etablieren. . . . → Read More: Erste Impressionen von der Art Düsseldorf By zabaione, on Oktober 13th, 2019%  Wie im Vorfeld schon berichtet , habe ich mir in diesem Jahr das Spektakel #Marathon von der ” Haustüre” aus ansehen. Im Moment bin ich privat und beruflich so angespannt, das ich mir den Marathon light genehmige. Während ich sonst einmal quer durch die Stadt reise, um den Marathon bis hin zum Zieleinlauf aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und dann mit der Sichtung und Formatierung der Fotos den Rest des Tages beschäftigt bin, habe ich heute den Kölner Süden als meinen Standort gewählt. . . . → Read More: Impressionen vom Koeln Marathon By zabaione, on Oktober 12th, 2019% Hendrik Pfeiffer In diesem Jahr möchte ich mal ne´ ruhige Kugel schieben, im Hause Zabaione ist Trubel genug – und werde also nicht kreuz und quer durch die Stadt fahren sondern den Koelnmarathon unter der Rodenkirchener Brücke erwarten und mich dann dem Hauptfeld hingeben. . . . → Read More: Der #KoelnMarathon kommt durch Rodenkirchen. By zabaione, on September 20th, 2019% Das Museum als durchlässiger Körper-HIER UND JETZT im Museum Ludwig Transcorporalities. Wie soll man das verstehen, werden sie fragen und da brauchen sie sich nur das Bild anzusehen, das im lichtdurchflutetem Eingangsbereich entstanden ist, auf der Installation: Human Resources von Oscar Murillio, der ganz oben links sitzt, posieren ein Teil der Künstler mit . . . → Read More: Transcorporealities imMuseum Ludwig By zabaione, on September 1st, 2019% Ein schöner Abend mit Anne Rixmann, Friso Lücht und Gaby Weiss alias “Imgard Knüppel” Manchmal kommt die Kultur auch zu uns in den Süden, so nach dem Motto wenn der “Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg zum Propheten kommen” 😉 und als ich am Donnerstag noch eine Karte für Freitagabend . . . → Read More: Die singende Gärtnerei Jürgl |