| By zabaione, on November 17th, 2022% Als ich im Vorfeld auf die Art Cologne in den sozialen Medien Beiträge über die Art Cologne gefunden habe, sprang mich natürlich die Schlagzeile bei #KSTA von Daniel Hug :“Ich hoffe, die Klimaaktivisten kommen nicht“! direkt an. Es klang für mich wie eine Einladung, als wenn man die Probleme dieser Welt beheben könnte, indem . . . → Read More: Heute startet die Art Cologne 2022 bis zum 20.11.22 in Köln By zabaione, on September 30th, 2022% Die Bundeskunsthalle widmet der Oper, die in ihrer Gestaltung Poesie, Musik, Gesang, Darstellung, Malerei und Baukunst, eine Bündelung der kreativen Künsten vereinigt, in der Zeit vom 30.09.22- 05.02.22 eine Ausstellung. . . . → Read More: Die #Oper ist tot – es lebe die Oper! Eine Ausstellung in der #Bundeskunsthalle Bonn! By zabaione, on April 8th, 2022%  Die letzten beiden Jahre waren und sind für die Menschheit, Kunst und Kultur eine schwierige Herausforderung. Um so mehr freut sich die Kunstszene, dass endlich wieder eine hochkarätige Kunstmesse, wie die Art Düsseldorf stattfinden kann. Sie hat sich in diesen Zeiten neu aufgestellt, so können internationale Sammler erstmalig online Werke einkaufen. Der Online Shop . . . → Read More: #ArtDüsseldorf -Welcome back ! Vom 8. -10. April 2022 findet die Art Düsseldorf im Areal Böhler statt! By zabaione, on März 6th, 2022% „Simone de Beauvoir (1908–1986) gehört zu den wichtigsten Intellektuellen des20. Jahrhunderts und gilt als Ikone der Frauenbewegung“, die Bundeskunsthalle in Bonn, widmet ihren Leben und insbesondere ihrem berühmtesten Werk, „Le deuxieme sexe“, vom 4. März bis 16. Oktober 2022 eine Ausstellung. . . . → Read More: Simone de Beauvoir und „Das andere Geschlecht“ eine Austellung in der #Bundeskunsthalle By zabaione, on Mai 24th, 2021%  Dress Code, die Austellung in der Bundeskunsthalle setzt sich mit unserem Umgang mit Kleiderordnung und ihrer tradierten Kodierung auseinander und entstand in Kooperation mit dem Museum of Modern Art, Kyoto und dem Kyoto Costume Institute (KCI) . Sie beleuchtet mit unterschiedlichen Fragestellungen die internationale Mode als Spiegel von Gesellschaft und Individuum . . . . → Read More: Dress Code – Das Spiel mit der Mode – Eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn By zabaione, on November 6th, 2020%  Liebe Henriette, kann man da in diesen schweren Zeiten nicht etwas tun ? #Arbeitsplätze erhalten. Dieses einzigartige Biotop für #Integration, #Inklusion #Nachbarschaft #Migration und #Rehabilitation (hier werden u.a. #Sozialstunden abgearbeitet) erhalten und unterstützen bevor man hier gelebtes erst kaputt macht und versucht es dann, mit teuren Steuergeldern neu zu erschaffen ? . . . → Read More: Ein Herz für Mülheim- die Mütze darf nicht sterben! By zabaione, on Oktober 16th, 2020% Gestern konnte ich mir schon einen ersten Eindruck verschaffen, von der Ausstellung des Pioniers des deutschen Symbolismus Max Klinger (1857-1920), der ein künstlerisches Multitalent war und der um 1900 zu den prominentesten und zugleich umstrittensten Künstlern der internationalen Kunstszene gehörte. . . . → Read More: Max Klinger in der Bundeskunsthalle Bonn By zabaione, on Oktober 1st, 2020%  Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich hörte das die Mütze in Mülheim für einige Jahre geschloßen werden soll und auch dem jetzigen Betreiber (Mülheimer Selbsthilfe und Teestube e.V. ) gekündigt worden ist. In Köln gibt es keinen zweiten Ort gibt, an dem Integration so gelebt wird wie hier. . . . → Read More: Der Zufluchtort Mütze soll für drei Jahre schließen! By zabaione, on August 24th, 2020%  Zum zweiten Mal fand am Samstag die Eröffnung des Popupstore – „Odd ones by nave“ im Kunsthaus Rhenania statt, und macht junges Design erlebbar. Bis zum 29.08 kann man dort von 13 – 21 Uhr in lockerer Atmosphäre bei Drinks und Musik endecken, plaudern und shoppen. . . . → Read More: Pop up Store im Kunsthaus Rhenania By zabaione, on Juni 18th, 2020%  Heute konnte ich mir schon mal vorab die Ausstellung #MappingtheCollection im Museum Ludwig anschauen. Sie zeigt die Arbeiten verschiedener Künstler in den 1960er und 1970er Jahren die bewegt waren von der afroamerikanischen Bürgerechtsbewegung , der Ermordung von Martin Luther King und John F Kennedy , den Anfängen der Gay Liberation, der Gründung von Frauenrechtsorganisationen und vielen mehr. . . . → Read More: Mapping the Collection im #MuseumLudwig |