| By zabaione, on November 6th, 2020%  Liebe Henriette, kann man da in diesen schweren Zeiten nicht etwas tun ? #Arbeitsplätze erhalten. Dieses einzigartige Biotop für #Integration, #Inklusion #Nachbarschaft #Migration und #Rehabilitation (hier werden u.a. #Sozialstunden abgearbeitet) erhalten und unterstützen bevor man hier gelebtes erst kaputt macht und versucht es dann, mit teuren Steuergeldern neu zu erschaffen ? . . . → Read More: Ein Herz für Mülheim- die Mütze darf nicht sterben! By zabaione, on Oktober 16th, 2020% Gestern konnte ich mir schon einen ersten Eindruck verschaffen, von der Ausstellung des Pioniers des deutschen Symbolismus Max Klinger (1857-1920), der ein künstlerisches Multitalent war und der um 1900 zu den prominentesten und zugleich umstrittensten Künstlern der internationalen Kunstszene gehörte. . . . → Read More: Max Klinger in der Bundeskunsthalle Bonn By zabaione, on Oktober 1st, 2020%  Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich hörte das die Mütze in Mülheim für einige Jahre geschloßen werden soll und auch dem jetzigen Betreiber (Mülheimer Selbsthilfe und Teestube e.V. ) gekündigt worden ist. In Köln gibt es keinen zweiten Ort gibt, an dem Integration so gelebt wird wie hier. . . . → Read More: Der Zufluchtort Mütze soll für drei Jahre schließen! By zabaione, on August 24th, 2020%  Zum zweiten Mal fand am Samstag die Eröffnung des Popupstore – “Odd ones by nave” im Kunsthaus Rhenania statt, und macht junges Design erlebbar. Bis zum 29.08 kann man dort von 13 – 21 Uhr in lockerer Atmosphäre bei Drinks und Musik endecken, plaudern und shoppen. . . . → Read More: Pop up Store im Kunsthaus Rhenania By zabaione, on Juni 18th, 2020%  Heute konnte ich mir schon mal vorab die Ausstellung #MappingtheCollection im Museum Ludwig anschauen. Sie zeigt die Arbeiten verschiedener Künstler in den 1960er und 1970er Jahren die bewegt waren von der afroamerikanischen Bürgerechtsbewegung , der Ermordung von Martin Luther King und John F Kennedy , den Anfängen der Gay Liberation, der Gründung von Frauenrechtsorganisationen und vielen mehr. . . . → Read More: Mapping the Collection im #MuseumLudwig By zabaione, on März 14th, 2020% Notfallpläne, Desinfektionsmittel, abgesagte Veranstaltungen, Hamsterkäufe, Letalität, Statistiken und der Hashtags #Nachbarschaftschallenge und die Frage brauchen wir für Nachbarschaftshilfe eine Challenge ? Da tut es gut mal wieder ins Museum zu gehen und mal was anderes zu sehen. . . . → Read More: “Wir Kapitalisten”,eine Ausstellung in der #Bundeskunsthalle By zabaione, on Januar 17th, 2020%  Gestern war ich das zweite Mal in der Kölner Zentralmoschee. Es gab dort im Rahmen der #Passagen eine Fotoausstellung mit den Bildern des Fotografen Philipp Robien der den Bau der Moschee 5 Jahre begleitet hat. . . . → Read More: #Passagen – Fotoausstellung in der Zentralmoschee “Licht Schafft Raum” By zabaione, on November 14th, 2019%  Das dritte Mal #ArtDuesseldorf Die Art Düsseldorf findet nun zum dritten Mal im Areal Boehler statt und Walter Gehlen, konnte trotz dem Wechsel von Anteilseignern weiter expandieren und die Art Düsseldorf auf dem nationalen und internationalen Kunstmarkt etablieren. . . . → Read More: Erste Impressionen von der Art Düsseldorf By zabaione, on September 11th, 2019% California Dreams – San Francisco – ein Porträt Jeder Mensch hat Sehnsuchtsorte , Orte die er mal gesehen haben muss . San Franzisco ist einer dieser Orte , als alter Fan der Krimiserie “Straßen von Franzico ” oder der Screwball-Komödie Ist was Doc möchte ich einmal mit einem Cable Car durch die hügelige Stadt . . . → Read More: California Dreams – eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn. By zabaione, on Mai 30th, 2019%  Am Samstag den 1.Juni heißt es wieder #lebloc ! Das belgische Viertel öffnet wieder seine Läden zum schauen, shoppen und schwofen : . . . → Read More: Veranstaltungen am Wochendende |