Seit dem 24.06. - 19.08.18 ist der diesjährige #SommerKoeln gestartet. Meine persönlichen Highlights starten ab nächste Woche und das schönste daran der Eintritt ist frei!
Hundertausende von Besuchen waren am heutigen Sonntag unterwegs um sich die Parade zum Cristopher Street Day anzusehen. Mit mehr als 130 Wagen, zog die Parade durch die Kölner Innenstadt. Es war hot hot hot, nicht nur von den Außentemperaturen.
Die legendäre Modenschau von #lebloc, fand das zweite mal in St Michael statt! Als Chang13 mit dem Pfarrer von St. Michael die Modenschau eröffnet hat, der drittgrößten Kirche von Köln, da musste ich mir erstmal einen Überblick verschaffen. Im letzten Jahr konnte ich nicht dabei sein, weil mein Sohn in…
Gestern bin ich mit meiner Freundin, einer ihrer Töchter, meinem Sohn und seiner Ehefrau zum Museumsmeilenfest nach Bonn gefahren. Auch wenn ein Teil der Gruppe mit Kunst nicht viel am Hut hat, so waren sie doch alle begeistert vom Playground Project,
Seit ein paar Wochen habe ich eine Schreibblockade und das liegt an der neuen DSVGO, ich fühle mich in meiner künstlerischen Freiheit stark eingeschränkt.
Zum 52. Mal öffnet von 19.04 - 22.04.18 die Art Cologne ihre Türen. Etwa 200 internationale Aussteller präsentieren Werke zeitgenössischer Kunst, sowie der klassischen Moderne.
Vom 14.04.18 - 29.04.18 zeigen über 60 Künstler an über verschiedenen 57 Orten, Geschäften, Banken, Restaurants, Kneipen und Cafes...ihre Werke. Das Programm liegt in den Geschäften aus.
Es ist schon etwas besonderes jemanden aus der Welt der Fotografie zu begegnen , als Fotografie noch nicht beliebig war, als Filmrollen Monate auf Reisen waren, bevor sie irgendwann in Handarbeit mit hochgiftigen Chemikalien wie Selen (das die Abzüge langlebiger macht) entwickelt und bearbeitet werden konnten.
Wer oder was ist Collumina ? Collumina ist ein Licht / Kunst Projekt im öffentlichen Raum und in ausgewählten Museen der Stadt Köln, das noch bis heute stattfindet. Ich habe mir gestern schon mal einige der Installationen angesehen und bin begeistert.
Als Robert Walter, der beliebte Bürgermeister von Amsterdam, auf einem Neujahrsempfang seine Frau dabei beobachtet, wie sie sich angeregt mit seinem Erzfeind und politischen Gegner unterhält, ist ihm sofort klar: Die beiden müssen ein Verhältnis haben.
Neuste Kommentare