Die Bundeskunsthalle widmet der Oper, die in ihrer Gestaltung Poesie, Musik, Gesang, Darstellung, Malerei und Baukunst, eine Bündelung der kreativen Künsten vereinigt, in der Zeit vom 30.09.22- 05.02.22 eine Ausstellung.
„Simone de Beauvoir (1908–1986) gehört zu den wichtigsten Intellektuellen des20. Jahrhunderts und gilt als Ikone der Frauenbewegung“, die Bundeskunsthalle in Bonn, widmet ihren Leben und insbesondere ihrem berühmtesten Werk, „Le deuxieme sexe“, vom 4. März bis 16. Oktober 2022 eine Ausstellung.
Gestern Abend war ich bei einer Filmischen Retrospektive anläßlich der #Fassbinderausstellung in der Bundeskunsthallee - Gespräch und Film mit Hanna Schygulla
Die Bundeskunsthalle widmet einem der herausragendsten Filmemacher (Regisseur, Schauspieler, Autor) des neuen deutschen Films vom 10.09.21 - 06.03.22 eine Ausstellung : "Methode Rainer Werner Fassbinder - Eine Retrospektive
Dress Code, die Austellung in der Bundeskunsthalle setzt sich mit unserem Umgang mit Kleiderordnung und ihrer tradierten Kodierung auseinander und entstand in Kooperation mit dem Museum of Modern Art, Kyoto und dem Kyoto Costume Institute (KCI) . Sie beleuchtet mit unterschiedlichen Fragestellungen die internationale Mode als Spiegel von Gesellschaft und…
"Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, meinte der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei Begriffe: „totale Herrschaft“ und „Banalität des Bösen“.
Gestern konnte ich mir schon einen ersten Eindruck verschaffen, von der Ausstellung des Pioniers des deutschen Symbolismus Max Klinger (1857-1920), der ein künstlerisches Multitalent war und der um 1900 zu den prominentesten und zugleich umstrittensten Künstlern der internationalen Kunstszene gehörte.
Notfallpläne, Desinfektionsmittel, abgesagte Veranstaltungen, Hamsterkäufe, Letalität, Statistiken und der Hashtags #Nachbarschaftschallenge und die Frage brauchen wir für Nachbarschaftshilfe eine Challenge ? Da tut es gut mal wieder ins Museum zu gehen und mal was anderes zu sehen.
Die Bundeskunsthalle zeigt in Kooperation mit dem neuen Beethoven Haus eine Ausstellung und zeichnet "die wichtigsten Lebensstationen des Komponisten und Visionärs vor dem Hintergrund historischer Ereignisse nach und verschränkt diese mit seinem musikalischen Werk.
Neuste Kommentare