Es sind schwierige Zeiten allein schon mit #corona unter dem ich mich so unfrei fühle und seit gut zwei Jahren zeitweise die Freude am #bloggen verloren habe.
Gestern Abend hatte ich die Gelegenheit erste Eindrücke von der Art Cologne 2021 zu sammel. Erstmals bin ich nicht nur als Bloggerin durch die Gänge gelaufen, sondern als potentielle Kundin. Darüber hinaus vermittelte das gut besuchte Opening das Gefühl von Normalität und wie immer ist es mir nicht gelungen chronologisch…
Gestern war ich das 2. Mal in der Kölnerliteraturnacht. Es fühlte sich, bis auf die Buchungsmodalitäten, fast wieder normal an. Man musste die Tickets vorher online buchen und sich wenn man mehrere Veranstaltungen besuchen wollte sputen.
Gestern Abend war ich bei einer Filmischen Retrospektive anläßlich der #Fassbinderausstellung in der Bundeskunsthallee - Gespräch und Film mit Hanna Schygulla
Die Bundeskunsthalle widmet einem der herausragendsten Filmemacher (Regisseur, Schauspieler, Autor) des neuen deutschen Films vom 10.09.21 - 06.03.22 eine Ausstellung : "Methode Rainer Werner Fassbinder - Eine Retrospektive
Was für eine Freude das der Cologne Pride in diesem Jahr stattfinden konnte. Was das Wetter angeht, es hat den ganzen Tag fast genieselt, trotzdem war die Stimmung gut und mit dem Cologne Pride, ist heute wieder ein Stück #Normalität in das Kölner Leben zurückgekehrt und dies haben wir alle…
Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich hörte das die Mütze in Mülheim für einige Jahre geschloßen werden soll und auch dem jetzigen Betreiber (Mülheimer Selbsthilfe und Teestube e.V. ) gekündigt worden ist. In Köln gibt es keinen zweiten Ort gibt, an dem Integration so gelebt wird wie hier.
Zum zweiten Mal fand am Samstag die Eröffnung des Popupstore - "Odd ones by nave" im Kunsthaus Rhenania statt, und macht junges Design erlebbar. Bis zum 29.08 kann man dort von 13 - 21 Uhr in lockerer Atmosphäre bei Drinks und Musik endecken, plaudern und shoppen.
"Über den Tellerrand kochen Koeln" kochen ab jetzt zwei Monate lang jeden Mittwochabend bis 22 Uhr und Samstagnachmittag bis 15 Uhr vor dem Bahnhof Köln-Mülheim. Für die Kochabende am Mittwoch müsst ihr euch vor Ort anmelden, am Samstag kann jede*r kommen.
Neuste Kommentare