Das Museum Ludwig wirft einen neuen Blick auf Fluxus. „Mit der Ausstellung Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson betrachtet das Museum Ludwig die bis heute einflussreiche Kunstbewegung der 1960er Jahre neu. Ausgehend von musikalischen Konzepten, die besonders von John Cage beeinflusst waren, entfaltete sich Fluxus in Aktionen und Aufführungen, die…
Zum bereits 6. Mal findet vom 12.04 -14.04.24 die Art Düsseldorf im Areal Böhler statt. Ich liebe den Rundgang durch die Messe, dabei treffe ich immer wieder auf bekannte und weniger bekannte Kunst ......
Zum achten Mal ist die Discoveryartfaire in Köln und ich liebe sie auch weil sie bei mir manchmal den Wunsch weckt selbst etwas zu erstehen, wie im letzten Jahr, seidem trinke ich mit fünf dicken Damen Kaffee, ähm Tee, die über meinem Esstisch hängen. Ich mag Kunst und ihren vielfältigen…
Als ich im Vorfeld auf die Art Cologne in den sozialen Medien Beiträge über die Art Cologne gefunden habe, sprang mich natürlich die Schlagzeile bei #KSTA von Daniel Hug :“Ich hoffe, die Klimaaktivisten kommen nicht“! direkt an. Es klang für mich wie eine Einladung, als wenn man die Probleme dieser…
140 Galerien , Projekte und Solo Shows sind auf der 7. Ausgabe der Discovery Art Fair Cologne zu sehen und feiert ihre neuen Talente, die u.a. aus 15 Ländern angereist sind.
Die Bundeskunsthalle widmet einem der herausragendsten Filmemacher (Regisseur, Schauspieler, Autor) des neuen deutschen Films vom 10.09.21 - 06.03.22 eine Ausstellung : "Methode Rainer Werner Fassbinder - Eine Retrospektive
Dress Code, die Austellung in der Bundeskunsthalle setzt sich mit unserem Umgang mit Kleiderordnung und ihrer tradierten Kodierung auseinander und entstand in Kooperation mit dem Museum of Modern Art, Kyoto und dem Kyoto Costume Institute (KCI) . Sie beleuchtet mit unterschiedlichen Fragestellungen die internationale Mode als Spiegel von Gesellschaft und…
"Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, meinte der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei Begriffe: „totale Herrschaft“ und „Banalität des Bösen“.
Heute konnte ich mir schon mal vorab die Ausstellung #MappingtheCollection im Museum Ludwig anschauen. Sie zeigt die Arbeiten verschiedener Künstler in den 1960er und 1970er Jahren die bewegt waren von der afroamerikanischen Bürgerechtsbewegung , der Ermordung von Martin Luther King und John F Kennedy , den Anfängen der Gay Liberation,…
Neuste Kommentare