Gestern konnte ich schon mal in dem Programm der lit. Cologne blättern und überlegen welche Veranstaltung ich mir ansehen möchte, wenn heute ab 10 Uhr die Möglichkeit besteht im www. die Karten zu buchen, dann habe ich wenigstens einen Plan.
Der Päckchen Alarm in der Design Post, fand am Samstag statt. Vor Jahren war das noch ein kleiner Markt mit ersten schüchternen Entwürfen, in der coolen Kulisse der Design Post. Inzwischen werden hier Dinge angeboten, die manchmal noch ohne Label sind, aber das Zeug haben ein großes Publikum zu finden.
Die lit.Cologne beginnt auch in diesem Jahr mit einer Hausfrauensession. Bevor ich mir meinen Kummer von der Seele rede, möchte ich euch erzählen was sich verbessert hat. In diesem Jahr wird das Programm erstmalig einen Tag bevor der Onlineverkauf startet, vorgestellt.
Gestern war ich mit einer Freundin auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt bei den Alexianern, der dort am 24.11 und am 25.11 stattfand. Es gab Würstchen am Spieß, Waffeln, Kuchen und Kaffee im hauseigenen Kaffee und allerlei Selbstgemachtes. Zum Beispiel Arbeiten aus Holz und Blech, gestricktes, genähtes und selbst gebackene Plätzchen. Speisen…
Julian Harper aus den USA, Arshia Sohail aus Pakistan und Yun-Ling Chen aus Taiwan sind die Gewinner des diesjährigen Nachwuchskunstpreises. Michael Klich aus Deutschland erhält erstmalig einen Preis in der neuen Kategorie „Musikvideo“. Die Gewinner konnten sich erfolgreich gegen 2.300 Mitbewerber aus 90 Ländern durchsetzen.
Es ist eine kleine logistische Herausforderung, wenn sich 130 Zuschauer im Kunsthaus Rhenania auf den Weg machen auf 6 Ebenen in zwölf/ bzw. 6 Theatrale Erlebnisräume einzutauchen.
Heute konnte ich schon ein paar Eindrücke sammeln auf der Art Düsseldorf, die vom 17.11- 19.11.17 in Düsseldorf statt findet. Ich habe mich direkt verliebt in das Areal Böhler, hier trifft zur Zeit authentische Industriekultur auf moderne- und zeitgenössische Kunst und manchmal kommt es zur Verschmelzung.
Manchmal muss man gewohnte Gefilde verlassen, sich von liebgewordenen trennen und Grenzen überwinden, als Fan der legendären Art fair, werde ich mir nächste Woche ansehen, was ich von der Art Düsseldorf erwarten kann.
Neuste Kommentare