Noch mehr Bilder vom #koelnmarathon! Erst die „Arbeit“ und dann das Vergnügen, aber unser Held irrt, wir Kölner brauchen kein Oktoberfest, wir finden immer einen Grund 😉 Gut gemacht Hase! Jetzt geht es zur Königsdisziplin! Etwas verwundert war ich über diese Staffelläuferin, die kurz nach dem Spitzenfeld den Kilometer 26…
Impressionen aus der 16.Kölner Theaternacht Bei meiner Einladung zur Kölner Theaternacht bin ich etwas sparsam gewesen, vielleicht auch weil der Kulturherbst wieder so voll ist mit tollen Veranstaltungen, das Entscheidungen manchmal schwer fallen.
Während die #Hahnerzwillinge den letzten Gerolsteiner Brückenlauf unter sich ausgemacht haben, kam Lisa in diesem Jahr nur unter den ersten 10 Läuferinnen ins Ziel, doch manchmal ist gewinnen keine Absicht sondern ein schneller Trainingslauf das Ziel.
Was muss man da für einen Atem haben und Sachverstand und Sponsoren, wenn man die eigene Stadt retten will, vor denen die das Geld und die Macht haben und die sich wenn die Kasse stimmt über alles hinwegsetzen. Da könnte man kotzen (Anm. unsägliches Wort)
Was empfinden wir als fremd und was ist uns eigen? Gibt es eindeutige Grenzen? Wo begegnet uns oder anderen das Fremde in der eigenen Lebenswelt? Eignen wir uns nicht ständig Neues, Unbekanntes und vormals Fremdes an?"
Neuste Kommentare