Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

20. Koeln Marathon, viele Bilder und Impressionen

Köln Kultur Termine, Köln Marathon, Kulturtipp, Laufen, Messe, Sport | 2. Oktober 2016 | 1

 

#Koelnmarathon : Der Kenianer Raymond Kipchumba Choge, gewinnt den RheinEnergieMarathon #Koeln 2016!

dsc_0461koelnmarathon

Der Kenianer Raymond Kipchumba hat in einer persönlichen Bestzeit von 2:08,39, den 20. #Koelnmarathon gewonnen –

dsc_0474koelnmarathon

der Zweite Nicholas……

dsc_0485koelnmarathon

und der Dritte: Killian……

dsc_0539koelnmarathon

bei den Frauen siegte die ebenfalls aus Kenia stammende Bornes Jepkirui Kitur mit 2:32,15 Stunden.

Das sind erstmal die wichtigsten Fakten was die Königsdisziplin angeht.  Natürlich fehlt da noch das ein oder andere, vielleicht die Homestory.

Mein Töchterchen Tiramisu ist ihren 1. Halbmarathon gelaufen und kam mit ihrem Vater ins Ziel Sie lief ihren ersten Halbmarathon in 1:57…… Deswegen, gibt es diesmal keine Bilder vom Marathon Start. Gestartet bin in an der Universitätsstraße und weil ich da zulange geblieben bin, habe ich es knapp die ersten vom Halbmarathon verpasst 😉

dsc_0016koelnmarathon

dsc_0031koelnmarathonDas Führungsfeld des Halbmarathons an der Universitätsstraße.

dsc_0043koelnmarathon

dsc_0066koelnmarathon

dsc_0074koelnmarathon

dsc_0087koelnmarathon

dsc_0094koelnmarathonDieser Beitrag wird noch ergänzt, Geduld!

dsc_0111koelnmarathon

dsc_0114koelnmarathon

dsc_0122alexander-koelnmarathon

dsc_0128koelnmarathon-nada

dsc_0129koelnmarathon

dsc_0140koelnmarathon

dsc_0142koelnmarathon

Melani Bull

Melina Buil

dsc_0151koelnmarathon

dsc_0155koelnmarathon

dsc_0169koelnmarathon

Hendrik Pfeiffer der im letztem Jahr den Halbmarathon souverän in einer Weltklasse Zeit von ca. 1:03:40. gewonnnen hat

Hendrik Pfeiffer, der im letztem Jahr den Halbmarathon souverän in einer Spitzenklasse Zeit von ca. 1:03:40 h gewonnen hat

20161002_101001koelnmarathonIm Zielbereich habe ich kurz Sven Lorig mit Sabrina Mockenhaupt getroffen, der in einer Zeit von unter 1:30 h den Halbmarathon lief (genaueres später) und mit seiner Leistung nicht ganz zufrieden war. Ich finde das ist doch eine ganz ordentlich Leistung! Während ambitionierte Hobbyläufer im Durchschnitt 150km die Woche laufen, legen Spitzensportler noch mal ne ordentliche Schüppe drauf.

dsc_0655koelnkulturkolumne-koelnmarathon

dsc_0658koelnkulturkolumne-koelnmarathon

dsc_0726koelnmarathon

Hier  gibt es weitere Bilder!

Und dann gibt es noch die Bilder von Freud und Leid – Rituale die  Zeugnis darüber ablegen was es für Einzelne bedeutet die 42,195 km, in unter 3 Stunden und überhaupt zurück gelegt zu haben.

dsc_0637koelnkulturkolumne-koelnmarathon

dsc_0670koelnkulturkolumne-koelnmarathon

dsc_0690koelnkulturkolumne-koelnmarathon

dsc_0710koelnmarathon

dsc_0712koelnmarathon

dsc_0743koelnkulturkolumne-koelnmarathon

dsc_0748koelnkulturkolumne-koelnmarathon

dsc_0820koelnkulturkolumne-koelnmarathon

#Kölnmarathon20. RheinEnergiemarathonAusflugszielBerichtBilderBilderserieDeutschlandFotosKinderKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKulturKulturtippLaufenLow-Budget-Open AirProgrammRheinSabrina MockenhauptSportSven LorigVeranstaltungstermine-Köln
Previous
Impressionen aus der 16.Kölner Theaternacht
Next
Nachschlag, noch mehr Bilder vom 20. Koeln Marathon !

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juli 2025
S M D M D F S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung