Es ist eine kleine logistische Herausforderung, wenn sich 130 Zuschauer im Kunsthaus Rhenania auf den Weg machen auf 6 Ebenen in zwölf/ bzw. 6 Theatrale Erlebnisräume einzutauchen.
Wie Kunst eine ganze Stadt bewegt- #Bilder aus der #MuseumsnachtKoeln! Bei der 18. Museumsnacht Koeln, hatte ich wie immer die Qual der Wahl im #Wallraf begann mein musikalischer Auftakt mit #ChansonTrottoir die mit ihren heiteren Chansons begeisterten. Besonders angetan war ich von der #Artothek hier kann man sich gegen eine…
Am kommenden Sonntag startet der 21. Köln Marathon und dies stellt mich neben meinem persönlichen Kulturmarathon, z.Z. läuft die Crime Cologne, am Samstag ist die Kölner Musiknacht, Sonntag der Marathon und am Montag die 17. Kölner Theaternacht, vor ein elementares Problem, das Zeitmanagement und das man nicht an sich entscheiden…
Seit ein paar Jahren besuche ich die Kölner Musiknacht und sie ist mir immer, wie die Kunst eine Inspiration, es gibt so viel in der Welt der Musik zu entdecken . In diesem Jahr setzt die Kölner Musiknacht ein Zeichen, es sollen nur so viele Veranstaltungen stattfinden, wie von dem…
Es ist schon etwas besonderes, was alle Sommerkoelnfans und welche die es werden wollen, noch an diesem Wochenende auf dem Heliosgelände erleben dürfen. Das Theater Titanick inszeniert dort, in dieser einmaligen und doch vergänglichen Kulisse, ein begehbares 0pen Air Theater, was farbenprächtiger und fantasievoller kaum sein könnte und das schönste…
Wer je eine Aufführung des Theater Titanick besucht hat, der weiß es wird ein fulminantes, farbenprächtiges Abenteuer, welches im Rahmen des SommerKöln, an drei Abenden auf dem Heliosgelände aufgeführt wird.
Es gibt Monate, da jagt ein Event das nächste, das passt kaum auf eine Seite, deshalb gibt es an dieser Stelle jetzt die Termine für das kommende Wochenende vom 9.09 - 10.09.2017 !
Liebhaber von Oldtimern, Petticoats und Blechschildern sind an diesem Wochenende im Rheinauhafen voll auf ihre Kosten gekommen. Das 50er-70er-Jahre-Festival mit großem Markt und Oldtimer-Treffen hatte zu einer Reise in die Swinging Fifties und die Seventies eingeladen
Wenn sie diesen Beitrag lesen wollen, benutzen sie die die Links auf der linken Seite, denn weiterlesen funktioniert z.Z. nicht, wenn sie diesen Beitrag wirklich lesen wollen, dann schaffen sie das!
Neuste Kommentare