Gestern bin ich mit meiner Freundin, einer ihrer Töchter, meinem Sohn und seiner Ehefrau zum Museumsmeilenfest nach Bonn gefahren. Auch wenn ein Teil der Gruppe mit Kunst nicht viel am Hut hat, so waren sie doch alle begeistert vom Playground Project,
Zunächst einmal es gibt kein Osterfeuer im Forstbotanischen Garten in Köln, denn das richtet die Kölner Jägerschaft nur alle zwei Jahre aus! Das nächste Osterfeuer ist dort also am Ostermontag 2019 !!! Jedoch verspricht der April, eine Menge Kultur-Termine so das sie auf ihre Kosten kommen !
Es gibt wohl kaum eine Sammlung die in den letzten Jahrzehnten für mehr mediale Aufmerksamkeit gesorgt hat, als die Sammlung Gurlitt. Für Kunstfreunde ein Schatz mit verloren geglaubten Werken, deren Herkunft und Wege in die Sammlung zum Teil im Dunkeln liegen
Vom 8. September - 28. Januar zeigt die Bundeskunsthalle das Werk von Ferdinand Hodler (1853–1918). Ferdinand Hodler zählte zu einer der erfolgreichsten Künstler des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts und war in den Augen seiner Zeitgenossen einer der wichtigsten Maler der Moderne.
Katharina Sieverding "gehört zu den Pionieren einer Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten des Mediums Fotografie. Die Bundeskunsthalle widmet ihren Werken von 1967 - 2017 in der Zeit vom 11. März - 16.Juli 2017 eine Ausstellung
Auf dem Weg in die Räume, in die sonst kaum ein Zuschauer in der Bundeskunsthalle gelangt, riecht es schon nach Gemüse. Es wird geschnitzt und gebohrt und da wo andere ihre Geigenkästen abstellen, findet man hier einen Koffer voller Gemüse.Auch im Gang stehen Kisten voller Gemüse. Das sind die Vorboten…
Juergen Teller, geboren 1964 in Süddeutschland, zählt international zu den gefragtesten Fotografen der Gegenwart, und seine Arbeiten, oft umfangreiche Serien, werden in Büchern, Zeitschriften, Magazinen und Ausstellungen veröffentlicht. Die Bundeskunsthalle widmet ihm derzeit eine Ausstellung.
Neuste Kommentare