Der Eröffnungsabend der diesjährigen CrimeCologne wurde von Jörg Thadeusz moderiert. Die Laudatio für die jungen Preisträgerinnen, vom..»Kölner Junge Autoren Award« ..... hielt kein geringerer als der gut aufgelegte Wolfgang Bosbach, dessen Rede witzig war und die man hoffentlich bald in einem Mitschnitt im Netzt sehen kann.
Auf dem Weg in die Räume, in die sonst kaum ein Zuschauer in der Bundeskunsthalle gelangt, riecht es schon nach Gemüse. Es wird geschnitzt und gebohrt und da wo andere ihre Geigenkästen abstellen, findet man hier einen Koffer voller Gemüse.Auch im Gang stehen Kisten voller Gemüse. Das sind die Vorboten…
Tess Gerittsen mag es die Geschichten auch von einer psychologischen Seite zu betrachten, sie hatte als logisch denkender Mensch jede Menge Anschauungsmaterial, sozusagen von Kindesbeinen an Ihre Mutter hielt zu Hause Geisterbeschwörungen ab und war ein wirklicher Fan von Horrorfilmen, die sie gemeinsam mit ihren Kindern angeschaut hat.
Im Monat September und insbesondere dieses Wochenende, jagt ein highlight das andere und wenn sie sich erstmal entschieden haben, wohin sie gehen wollen, dann werden sie garantiert ihren Spaß haben !
Was muss man da für einen Atem haben und Sachverstand und Sponsoren, wenn man die eigene Stadt retten will, vor denen die das Geld und die Macht haben und die sich wenn die Kasse stimmt über alles hinwegsetzen. Da könnte man kotzen (Anm. unsägliches Wort)
Zur Eröffnung, der Ausstellung"Wir nennen es Ludwig", die den Höhepunkt des Jubiäumsjahr darstellt, hatte das Museum Ludwig 25 internationale KünstlerInnen und Künstlerkollektive eingeladen und gebeten sich mit der Institution Museum Ludwig und deren Bedeutung für sie auseinanderzusetzen
Beeindruckend sind nicht nur die Besucherzahlen sondern auch die technische Entwicklung, die es # #gamescom2016....... ermöglicht auf einem Stuhl sitzend Höhen zu erklimmen und dabei Höhenangst zu entwickeln. Die Illusion selbst ein Held zu sein der #unbesiegbar durch die Level gleitet, knifflige Aufgaben löst, um die Welt zu retten,
10 Städte, viele verschiedene Austragungsorte, regionale und internationale Autoren manchmal Wein, Action und Musik und mindestens 1 neuer Literaturpreisträger ( Crime Cologne Award) das sind die Zutaten die Kölns Krimifestival die Crime Cologne so spannend machen.
Was empfinden wir als fremd und was ist uns eigen? Gibt es eindeutige Grenzen? Wo begegnet uns oder anderen das Fremde in der eigenen Lebenswelt? Eignen wir uns nicht ständig Neues, Unbekanntes und vormals Fremdes an?"
Neuste Kommentare