| By zabaione, on Dezember 2nd, 2015%  lit.Cologne 2016 – Heute beginnt der Vorverkauf ! Ich weiß nicht wann mein Erstes Mal war. Am Anfang habe ich den Kartenverkauf immer verpasst. Aber ich erinnere mich noch an eine Veranstaltung mit Doris Dörrie und eine andere mit DBC (Dirty but clean) Pierre, der mit Liefers und Robben sich den Rotwein . . . → Read More: Lit.Cologne, das16. Mal, hier ist das Programm! By zabaione, on März 13th, 2015% Großes Entertainment mit A.L Kennedy und Bernhard Robben, auf der Lit.Cologne! Mein erstes Event, auf der diesjährigen Lit.Cologne, führte mich in die Kultur Kirche Köln, zu A.L Kennedy, die mit ihrem Kurzgeschichten Band: Der letzte Schrei, gekommen war. Der Robben und englischsprachige Autoren, sind immer eine Reise wert . . . → Read More: Chicken Moments, mit A.L Kennedy, in der Kultur Kirche Köln- #litcologne 2015-Bilder By zabaione, on Dezember 2nd, 2014% Die Tasche im Din A 4 Format, wird im März eine Renaissance erleben, denn laut dem Programm der Lit.Cologne,(vorletzte Seite) werden diese nicht, von den den Saalwächtern konfiziert und weil Saalwächter in der Regel etwas einsilbig sind, rate ich ihnen schon mal jetzt, ein Programm mitzuführen, als Eintrittskarte für ihre Handtasche, nur falls sie den Voldemord aller Veranstaltungsräume, den Bismarck-Saal, als Veranstaltungsort auswählen. . . . → Read More: Das 15. Mal, das Programm der lit.Cologne 2015! By zabaione, on März 17th, 2013% Bye bye Lit.Cologne , mach et jot, bes zom nächste Mol……doch halt stop !!! Ist es denn schon vorbei mit der Lit.Cologne 2013? So ganz vorbei ? Jetzt holen „die“ Dan Brown nach Köln und mein Plugin ist abgestürzt und ich kann nicht mal den Saal sehen in dem das statt findet, vielleicht da . . . → Read More: Rückblick auf die Lit.Cologne 2013 By zabaione, on März 15th, 2013% Lit.Cologne 2013: Werkstattgespräch mit Shalom Auslander und Etgar Keret Das gestern der Ablauf des Abends etwas aus dem Ruder lief, das hat ihn nur bereichert und das lag nicht an Bernhard Robben. Er hatte eingangs etwas über die Vita von Shalom Auslander und aus dem Inhalt seines neuesten Werk erzählt und Gerd Köster hatte . . . → Read More: Lit.Cologne 2013 – Etgar Keret, Shalom Auslander und Gerd Köster: bitterböse, komisch, furios! By zabaione, on März 12th, 2013% Lit.Cologne 2013 – Hanna Jameson liebt es gruselig, mit „Kalter Schmerz“ An diesen Abend war ich etwas zu spät dran. Der Rückstau der sich auf dem Weg zur Zoobrücke gebildet hatte, verhieß nichts gutes und die Mülheimer war auch dicht und es schneite mal wieder. Wenn man eine Stunde vor dem Event ankommt, ist . . . → Read More: Lit.Cologne 2013 – Hanna Jameson und Gerd Köster spüren die Kälte des Schmerzes – Moderation Bernhard Robben. By zabaione, on Dezember 3rd, 2012% Ab morgen gibt es Karten für die Lit.Cologne 2013 ! Seit Samstag lag es schon aus im Ticketshop meines Vertrauens, ich habe heute erst reingeschaut und stelle euch hier ein paar Highlights vor. Hanna Jameson und Gerd Köster spüren die Kälte des Schmerzes, am 11.3 im Polizeipräsidium um 20:00Uhr (Moderation . . . → Read More: Lit.Cologne 2013- Das Programm- ein paar Highlights By zabaione, on März 16th, 2012% Jaimy Gordon, Christiane Paul und Bernhard Robben setzen auf „Die Außenseiter“ auf der Lit.Cologne 2012 Warum dachte ich, warum muss die Lit Deko immer so existenzialistisch sein. Alles schwarz und trostlos. Die Kamera macht taaaaklaak, es wird alles unscharf werden, es ist zu dunkel Dabei verbinde ich diesen Saal im Stollwerk, mit fröhlicheren Anlässen- . . . → Read More: Lit.Cologne 2012 :Jaimy Gordon und Christiane Paul setzen auf Die Außenseiter By zabaione, on Dezember 1st, 2011% Lit.Cologne 2012- es gibt schon das Programm! Lit Cologne 2012 beginnt wie immer im Dezember, (diesmal beginnt der Vorverkauf am 2. Dez um 12:00 Uhr) es ist die 12 Session. Am Samstag treffe ich mich mit meiner Freundin und dann werden wir uns aus dem bunten Programm Veranstaltungen aussuchen. Sie hat einen ganz . . . → Read More: Lit.Cologne 2012 – das Programm By zabaione, on März 26th, 2011% Lit.Cologne2011:Wie Sayed Kashua versucht, mit Mut, Witz und Charme zur Völkerverständigung beizutragen. Gestern waren wir auf unserer letzten Lesung, die wir dieses Jahr auf der Lit.Cologne besucht haben. Manchmal werde ich gefragt, warum ich das mache. Stunden irgendwo anstehen, um einen guten und bezahlbaren Platz zu erwischen und ob man das nicht . . . → Read More: Lit.Cologne2011:Sayed Kashua & Burghart Klaußner |