Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Ein buntes Programm, in den Sommerferien, bei freiem Eintritt, das ist der #SommerKöln #weitersagen

Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam, Köln, low budget, Open Air, Programm, Sommer Köln | 6. Mai 2015 | 0

Eine Wundertüte mit vielen Überraschungen, beim #Sommerköln vom 26.06 – 20.07 in Köln!

DSC_4455SommerKöln

Theater Tol 2013

Heute wurde, wie ich bei Facebook lesen konnte, das Programm des SommerKöln vorgestellt.

Allen, die sich darunter nichts vorstellen können, kann ich nur diesen (Koeln-Kultur-Kolumne) Link empfehlen, da könnt ihr euch schon mal einen kleinen Eindruck, über Veranstaltungen der letzten Jahre verschaffen, mit vielen Bildern.

Besonders eindrucksvoll ist immer die Eröffnungsveranstaltung, aber auch sonst gibt es jede Menge zu entdecken, von Theater

für die Kleinsten, Akrobatik, bis hin zum singenden Biergarten.

Singender Biergarten

Singender Biergarten

Das schönste ist, die Veranstaltungen kosten nichts und deshalb möchte ich euch diesmal um etwas bitten, damit auch möglichst viele Kinder/Familien in den Genuss kommen,

Adrian Schvarzstein!

Adrian Schvarzstein!

Bitte #weitersagen!!!

Heute hatte mich beim Facebookeintrag, etwas irritiert, dort stand nach Eintritt frei …immer noch

Und da wären wir auch schon bei einem entscheidenden Faktor, der SommerKöln wird hauptsächlich durch Sponsoren finanziert. Die Kassen sind leer und wir müssen millionenschwere Treppe putzen und Konfettipflaster verlegen. (ach stimmt, das ist vom Tisch) Alljährlich stehen viele soziale Einrichtungen auf der Streichliste.

Um so bedeutender sind Veranstaltungen, wie diese, über deren Teilnahme nicht das Portemonnaie entscheidet, sondern nur die Information …..also #weitersagen

Hier ein paar Highlights aus dem Programm:

„Künstler aus Frankreich, Spanien, Costa Rica, Italien, Taiwan, Argentinien, USA, Österreich und Deutschland verzaubern in den ersten drei Wochen der Sommerferien die Stadt. Insgesamt stehen 42 Veranstaltungen bei freiem Eintritt auf dem Programm: die Eröffnung mit Transe Express im Mediapark, die Mitmachprogramme rund um den Singenden Biergarten im Fort X sowie akrobatisches Theater vor dem Schokoladenmuseum. Angie Hiesls Performancekunstwerk Aquamarin, 24 x Kinderprogramm und das Mitafrikafestival runden den Open Air Marathon ab. 

z.B.:

Transe Express – „Mobile Homme“ (ab 21.15 Uhr)

Vorprogramm (ab 18.00 Uhr):
Street Theatre mit „The Green Man“, Adrian Schvarzstein
Street Food mit Paolo Campi, Oliver Sohn u.a.
Street Music mit Druckluft Marching Band und DJ Hans Nieswandt
Die große Eröffnungsveranstaltung im Mediapark am Samstag, 27. Juni mit der Gruppe Transe Express aus Frankreich, 

Der Singende Biergarten findet vom 1. – 5. Juli, jeweils von 19.00 bis 22 Uhr im Fort X statt. Der Biergarten hat ab 18 Uhr geöffnet.

Clownduo Herbert & Mimi: Träumeland (ab 3 Jahren)

Eine abenteuerliche Traumreise mit dem witzigen Clownduo (ab 3 Jahren)

Sommer Köln Termine:

03.07.2015 um 16:00 Uhr: Schokoladenmuseum
04.07.2015 um 11:00 Uhr: Bürgerhaus Kalk
04.07.2015 um 16:00 Uhr: Rathaus Porz
05.07.2015 um 11:00 Uhr: Schokoladenmuseum
05.07.2015 um 16:00 Uhr: Herbrand´s
06.07.2015 um 16:00 Uhr: Bürgerzentrum Nippes/Altenberger Hof

Die Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin: „Grammophobia“(akrobatisches Theater)

DSC_4851

Elf junge Artist/innen zeigen außergewöhnliches Zirkus-Theater voller Witz und poetischer Bilder zu den Klängen eines Grammophons.

14.07.2015 um 20:00 Uhr: Schokoladenmuseum

Noch mehr gibt es hier! #Sommerköln

last but not least die Sponsoren: Stadtsparkasse KölnBonn, AWB, Früh, Coca Cola, VRS, Citroen, Schmitz Wurst und Fleisch, neue Leben und NH Hotels

#sommerkoelnBerichtBilderBilderserieEintritt freiFamilieFerienprogrammFestFotosKinderKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKulturKulturtippLow-Budget-Musiköffentliche VeranstaltungOpen AirProgrammRheinauhafenSozialesSponsorenVeranstaltungstermine-Köln
Previous
2. Kultur.Frühling@Rodenkirchen, vom 6.05-23.05.15
Next
Das Sommerblut Festival der Multipolarkultur 2015, ist eröffnet.

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung