Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Die Lit.Cologne 2013 lädt ein zu einer literarischen Reise durch die Stadt

Köln Kultur Termine, Lit.Cologne, Literatur | 2. März 2013 | 0

Vom 6.03 -16.03 erwartet die Lit.Cologne 2013 bei 206 Veranstaltungen etwa 80 000 Besucher.

DSC_4197

 

Alles was so ein richtiger Lit.Fan Anfang Dezember braucht, ist ein schneller und starker Rechner und den Durchblick. Den zu behalten, ist bei dem vielfältigen Programm, das an manchen Tagen, die Qual der Wahl richtig schwer macht, eine besondere Herausforderung.

Am liebsten mag ich die freie Platzwahl. Für einen guten Platz komme ich gerne etwas früher. Am Schalter als dritte, habe ich es im Vorverkauf manchmal nur bis in die 5.Reihe geschafft und das, obwohl ich pünktlich im Ticketshop meines Vertrauens stand.

Jedes Jahr verbringe ich einen Teil meines Urlaubs auf einer Reise durch die Stadt, im Gepäck ein Tütchen Buntes, welches ich mit meiner Freundin Uta zusammen gestellt habe. Manchmal habe ich Vorurteile und denke, müssen wir ausgerechnet da hin…….da kommt doch der und der…und dann werde ich überrascht weil die Veranstaltung die meine Freundin ausgesucht hat, doch eine Facette bietet, die mir sonst verborgen geblieben wäre.

DSC_0324xx

Gerade lese ich Verse auf Leben und Tod von Amos Oz und ich stelle mir vor wie er während er anmoderiert wird, den ein oder anderen im Publikum Geschichten andichtet, eine unglückliche Liebe, eine Krankheit oder ein viel spannenderes Leben, als es die Wirklichkeit vermuten lässt.

Ich werde wieder meine Lieblingskirche besuchen und hören ob es etwas neues von Bruce Willis gibt, vielleicht hat er ja inzwischen geantwortet und ich werde den einzigen Russischen Präsidenten, der nicht Angst und Schrecken verbreitete, sondern im Gegenteil u.a maßgeblich am Gelingen der deutschen Einheit beteiligt war, in Köln sehen.

Und sonst????

Es soll ja Menschen geben die erst gestern erfahren haben, dass die Lit. Cologne jetzt in Köln statt findet und die noch keine Karten haben. Auch für sie gibt es Hoffnung. z.B. nimmt der Ticketshop meines Vertrauens Karten die zurückgegeben wurden, in Kommission und auch vor jeder Veranstaltung, werden immer mal Karten verkauft. Außerdem ist bei den Lit. Veranstaltern ein Gordischer Knoten geplatzt…..:

„lit.COLOGNE-Karten für ausverkaufte Veranstaltungen – Teil 2

Nach Auflösung technischer Sperrungen freuen wir uns, dass ein Paket von insgesamt mehr als 700 Eintrittskarten für bereits ausverkaufte Veranstaltungen in den Vorverkauf gelangt. Darunter die große lit.COLOGNE-Gala in der Philharmonie, Kofi Annan, Dieter Nuhr, Buchpreisträgerin Ursula Krechel, Dave Eggers und viele andere.“Quelle Newsletter 😉

es empfiehlt sich aus verschiedenen Gründen den Newsletter der Lit.Cologne zu abonnieren, so erfährt man wenn Veranstaltungen abgesagt werden oder kommt u.U. In den Genuss anderer Veranstaltungen :

„Film trifft Literatur
- Freikarten für unsere Newsletter-Abonnenten“

„lit.COLOGNE kooperiert mit der Akademie der Künste der Welt – Zusatzveranstaltung

SONNTAG, 10. März 2013, 16 Uhr
Ort:
Historisches Rathaus, 50667 Köln

Anmeldung erbeten !“

KSTA

So ich wünsche allen meinen Lesern eine schöne und inspirierende Zeit auf der Lit. Cologne!

Ihre Zabaione

 

Alfred Neven DuMont und Jürgen FlimmAlmudena GrandesAmos OzAnne SinclairAsa LarssonBerichtBilderBilderserieBüchner-Preisträgerin Felicitas HoppeBuchpreisträgerin Ursula KrechelDave EggersDavid GrossmanDavid MitchellDietmar Dath und Juli ZehElizabeth GeorgeEtgar KeretEva MenasseFlorian IlliesJohn von DüffelJulian BarnesKaiserschmarrn Kunst und KulturKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKöln verpasster TerminKrimi-Queen P. D. JamesKulturKulturtippLeander Haußmann und Sven RegenerLesungLit.CologneLit.Cologne 2013Ljudmilla UlitzkajaMartin WalserMichael KöhlmeyerMichail GorbatschowNavid KermaniNobelpreisträgerin Herta MüllerNorbert Scheueröffentliche VeranstaltungPhilippe Pozzo di Borgo aus „Ziemlich beste Freunde“Rainald GoetzTilman RammstedtVeranstaltungstermine-KölnWilhelm Genazino
Previous
Oscarverleihung 2013- bitte lass es nicht „Liebe“ sein!
Next
Lit.Cologne 2013 – Lit.Cologne Patenschaften Annika Scheffel trifft Tilman Rammstedt

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung