Wie Kunst eine ganze Stadt bewegt- #Bilder aus der #MuseumsnachtKoeln! Bei der 18. Museumsnacht Koeln, hatte ich wie immer die Qual der Wahl im #Wallraf begann mein musikalischer Auftakt mit #ChansonTrottoir die mit ihren heiteren Chansons begeisterten. Besonders angetan war ich von der #Artothek hier kann man sich gegen eine…
Es gibt wohl kaum eine Sammlung die in den letzten Jahrzehnten für mehr mediale Aufmerksamkeit gesorgt hat, als die Sammlung Gurlitt. Für Kunstfreunde ein Schatz mit verloren geglaubten Werken, deren Herkunft und Wege in die Sammlung zum Teil im Dunkeln liegen
"Eine Nacht, 44 Kunstorte, 200 Veranstaltungen — zur 18. Museumsnacht Köln am 4. November laden der Stadtrevue Verlag und die Stadt Köln zum nächtlichen Kunst- und Kulturrausch ein. Neben herausragenden Ausstellungen hat das Rahmenprogramm mit Konzerten, Lesungen, DJ-Sets und Theaterstücken wieder jede Menge zu bieten — und zeigt, dass Kunst…
So, nach dem Marathon ist immer vor dem Marathon, nämlich vor dem 22. #KoelnMarathon . Während es gestern in Strömen geregnet hat, war das Wetter heute fabelhaft. Ich habe wieder unzählige Bilder gemacht
Seit ein paar Jahren besuche ich die Kölner Musiknacht und sie ist mir immer, wie die Kunst eine Inspiration, es gibt so viel in der Welt der Musik zu entdecken . In diesem Jahr setzt die Kölner Musiknacht ein Zeichen, es sollen nur so viele Veranstaltungen stattfinden, wie von dem…
Aufforderung zur Wahl - gegen Rassismus - Impressionen vom Arsch huh Jubiläums Konzert! Gestern fand auf den Ringen das Arsch huh Jubiäumskonzert statt .
Nach 2012 und 2014 findet nunmehr das dritte Kölner Chinafest statt. Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein abwechslungsreicher und authentischer chinesischer Markt mit einem vielfältigen Angebot: Typische kulinarische Spezialitäten und traditionelles chinesisches Handwerk entführen Sie in eine fernöstliche Welt.
Gestern habe ich mich verzaubern lassen vom Sommer Köln. Das Straßentanztheater Oplas danza aus Italien, war auf seiner 20jährigen Jubiläumstournee zu uns nach Köln gekommen, um seine bunte und furiose Interpretation des Schwanensee aufzuführen
Liebhaber von Oldtimern, Petticoats und Blechschildern sind an diesem Wochenende im Rheinauhafen voll auf ihre Kosten gekommen. Das 50er-70er-Jahre-Festival mit großem Markt und Oldtimer-Treffen hatte zu einer Reise in die Swinging Fifties und die Seventies eingeladen
Neuste Kommentare