Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Bilder von der Eröffnung des Sommerblut Kulturfestival (s) in Koeln

Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam, Musik, Programm, Sommerblut Festival, Termine, Theater, Veranstaltungen in Köln | 7. Mai 2017 | 0

Die Eröffnung des Sommerblut Festivals fand im Comedia Theater in Köln statt

(Grenzenlos Chor )

Das Thema des heutigen Abends befasste sich mit dem Thema Rausch, mit seinen Höhenflügen und Abstürzen die ganz unterschiedliche Ursachen haben können und deren Wechselbeziehung zu Kunst, Musik und Tanz sehr eng sind. Das gute daran, man muss dabei nicht zu bunten Pillen greifen um rauschhafte Zustände zu erreichen 😉 Es geht um die Überwindung  der eigenen Grenzen, um die Inspiration die rauschhafte Zustände bewirken können, ohne die hässliche Kehrseite, nämlich die Sucht, aus den Augen zu verlieren.

„16 Jahre Sommerblut – ein Rausch an Eindrücken und Emotionen. Passend zum diesjährigen Schwerpunkt präsentiert das Festival einen rauschhaften spartenübergreifenden Mix aus Tanz, Theater, Performance, Musik, Ausstellungen, Lesungen, Literatur-Oper uvm.

Das Festivalprogramm beleuchtet in 35 Veranstaltungen mit über 220 Künstlern an 24 Veranstaltungsorten die verschiedenen Facetten dieses besonderen psychischen Zustands. Ob mit oder ohne Hilfsmittel, ob Drogen-, Alkohol-, Liebes-, Macht-, Schaffens- oder Kaufrausch – Rauschzustände sind Teil unseres (Alltags-) Lebens und können sowohl inspirieren als auch zerstören.“

Dem blinden iranische Geiger und Märchenerzähler  Eskander Abadi, gelingt es mit seinem Vortrag iranischer Liebeslieder zu begeistern und erzählt, dass gute Musik,  ihm rauschhafte Zustände beschert  und es ist ihm gelungen mit seinem Gesang, Vortrag und Erzählungen, das Publikum zu begeistern.

Gerd Köster las einen Text der Jazz Ikone Mezz Mezzrow über einen wilden Marihuana Rausch und bekannte, das er sich in dieser Sparte nicht so auskennt, dass wenn er Rauschzustände gehabt hat, sie einen anderen Ursprung hatten.

Die Frontfrau von #Smartability, Chantal,  hat eine schöne Stimme und sang #Covermusic und eigene Kompositionen.

Durch das Programm führte Nina LaGrande, die sich neben der Moderation dem Poetry Slam widmet und auch eine eigene Kurzgeschichte vortrug.

Sie ist heute bei mittentrin in “ Inclusion Infusion#4: Wortrausch“ (Kinder die Titel haben es in sich) zu sehen und führt dort auch die Moderation!

Und sonst gab es Reden (Andrea Asch, Henriette Reker, Rolf Emmerich), das wichtigste das Sommerblut Festival braucht endlich einen soliden Etat! Im Moment muss jedes Projekt  einzeln beantragt und finanziert  werden!

Gesang

und Theater!

So jetzt seid ihr dran hier ist das Programm vom 6.05 -21.05.17

AusflugszielBerichtBilderBilderserieComediaFotosgrenzenlosKaiserschmarrn Kunst und KulturKinderkleinkunstKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKunstLesungLiteraturMusikProgrammSommerblut KulturfestivalSozialesTanzTheaterVeranstaltungstermine-Köln
Previous
Fat Facts von Angie Hiesl + Roland Kaiser eine Performance in Köln
Next
Sommerblut Kulturfestival mit der Schachnovelle nach Stefan Zweig

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung