Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Am 2.10.14, lädt die 14. Kölner Theaternacht, zu einer Reise durch die Stadt.

Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam, Köln Kultur Termine, Kölner Theaternacht, Lange Nacht...., Programm, Theater | 21. September 2014 | 0

Die 4ZEHNTE KÖLNER THEATERNACHT lockt mit 41 Spielstätten, 45 Bühnen und über 200 Vorstellungen sowie 13 geführten Touren.

DSC_0836zz

Erfahrungsgemäß, macht es bei solch einem vielfältigen Programm, Sinn, sich einer Route anzuschließen, bzw. sich eine zusammenzustellen, in der die Events nah beieinander liegen, wenn man eine größere Bandbreite sehen will.

Neugierig macht mich z.B. das „Deutzer Zentralwerk für Schöne Künste“,  auf der Deutz-Mühlheimer-Strasse, dass ich schon mal in der langen Nacht der Kölner Museen, kennen lernen konnte. “ „SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT – FÜHRUNG

von raum13 Kolacek & Leßle

In einem persönlichen Rahmen wird sowohl die Geschichte des faszinierenden Gebäudekomplexes der Klöckner Humboldt Deutz AG erlebbar, als auch die Entwicklung von der einstigen KHD zum heutigen Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste durch die Arbeit von raum13 Kolacek & Leßle. Schichten der Vergangenheit werden freigelegt und in ständig neue Bezüge zur Gegenwart gesetzt, um so den Besucher zu kritischer Analyse auch in Bezug auf die Zukunft zu motivieren……“

************************************************************

Gefallen hat mir auch  Theaterakademie Köln, (SACHSENRING 73A (Eingang: Overstolzenstr.) | www.THEATERAKADEMIE-KOELN.DE | Reguläre KVB-Haltestelle: ULREPFORTE, zu der ich es im letztem Jahr, gerade noch so geschafft habe 😉

Es lockt, das Stück : „Die Blinden“,nach Maurice Maetterlinck.

Sechs blinde Frauen machen einen Ausflug in den Wald. Sie sind von einem Priester aus ihrem Heim nach draußen geführt worden. Sie sollen die Sonne, die Natur, die frische Luft genießen……….

Theaternacht-2013-016

Das dumme ist nur, dass diese Route, keine zu empfehlende Zusammenstellung ist.

***********************************************************

Besuchen möchte ich auch, die Studiobühne , die neben ihren Programm zu einem “ Zwischenspiel für das gehende und kommende Publikum“  einladen und außerdem würde ich gerne das Theater der Keller besuchen, in dem mein Sohn einst Praktikum gemacht hat 🙂

Ganz urig ist auch, die Orangerie im Volksgarten, wenn man  fünf bis sechs Veranstaltungen schafft, dann hat man vieles richtig gemacht, es sei denn man befindet, weniger ist mehr, egal wie sie entscheiden, ein so facettenreiches Programm, durch die Kölner Theaterlandschaft,  im Schnelldurchgang, das gibt es nur einmal im Jahr. viel Spaß dabei!

Theaternacht-2013-184

Kölner Theaternacht- Das Programm!

Der Trailer

So war das im letztem Jahr!

AusflugszielAusstellungBerichtBilderBilderserieDeutschlandFestFotosKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKölner TheaternachtKulturKulturtippKunstMusikPartyTheaterVeranstaltungstermine-Köln
Previous
Kennen Sie, den „Kater Kätzchen Klub“, im Hotel Monte Christo, in Köln?
Next
Vom 24.09 – 28.09.14 findet das Kölner Krimifestival, „crime cologne“ statt!

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung