Sorry, wir dürfen leider nicht verkaufen. Das haben sie nicht verdient, stand da auf dem Plakat, das stellvertreten da hing, für das Dilemma, die pauschale Entscheidung nach sich ziehen können.
Anlässlich der 15. #KunstmeileRodenkirchen, "treffen Sie an 59 Ausstellungsorten ganz besondere Künstler, ihre vielfältigen Werke und ein besonders reichhaltiges Rahmenprogramm.
Während ich das hier aufschreibe, überlege ich noch wie ich den gestrigen Abend zusammenfassen kann, vielleicht : Junger Wilder trifft auf Komödiantin ? Auf jeden Fall hatte der Abend nicht die üblichen Strukturen und wie will man auch die komödiantischen Einlagen von A.L. Kennedy beschreiben,
Katharina Sieverding "gehört zu den Pionieren einer Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten des Mediums Fotografie. Die Bundeskunsthalle widmet ihren Werken von 1967 - 2017 in der Zeit vom 11. März - 16.Juli 2017 eine Ausstellung
KOLLEKTIVES KOMMUNIZIEREN MIT BILDERN ZU EHREN VON ALBERT RENGER-PATZSCH Als ich in der Vorstellungsrunde des #Photowalks anlässlich der Ausstellung „Ruhrgebietslandschaften“ mit Bildern von Albert Renger Patzsch ( Pinakothek in München) gefragt wurde, was ich am liebsten fotografiere, da wusste ich es selber nicht genau, ich fotografiere einfach alles. So muss…
Impressionen vom Nippeser #Karnevalszug – Viele Bilder aus Köln! Dafür das für heute Regen angesagt war, hat es uns heute, nicht so arg erwischt, beim Nippeser Zoch, allerdings mag die Kamera keine Feuchtigkeit und so ist sie dem ein oder anderen Bild anzusehen 🙂 Die Diskussion die derzeit um die Zugpferde…
Heute fand bei doch recht milden Temperaturen der #RodenkirchenerZug statt. Petrus verhieß Regen, doch er hatte ein Einsehen. Kölle First in Anlehnung an das Enfant Terrible des Weißen Hauses und keine echten Pferde im Zug, das waren die bestimmenden Themen in Rodenkirchen und Anderswo.
Neuste Kommentare