Der Eröffnungsabend der diesjährigen CrimeCologne wurde von Jörg Thadeusz moderiert. Die Laudatio für die jungen Preisträgerinnen, vom..»Kölner Junge Autoren Award« ..... hielt kein geringerer als der gut aufgelegte Wolfgang Bosbach, dessen Rede witzig war und die man hoffentlich bald in einem Mitschnitt im Netzt sehen kann.
Heute war ich das 6. mal in der Kölner Musiknacht und immer wieder gibt es neues zu entdecken - Am meisten freue ich mich über die Sachen , die irgendwie aus dem Rahmen fallen und manchmal schwappt auch die Begeisterung der Musiker zu mir rüber.
Auf dem Weg in die Räume, in die sonst kaum ein Zuschauer in der Bundeskunsthalle gelangt, riecht es schon nach Gemüse. Es wird geschnitzt und gebohrt und da wo andere ihre Geigenkästen abstellen, findet man hier einen Koffer voller Gemüse.Auch im Gang stehen Kisten voller Gemüse. Das sind die Vorboten…
Im Monat September und insbesondere dieses Wochenende, jagt ein highlight das andere und wenn sie sich erstmal entschieden haben, wohin sie gehen wollen, dann werden sie garantiert ihren Spaß haben !
10 Städte, viele verschiedene Austragungsorte, regionale und internationale Autoren manchmal Wein, Action und Musik und mindestens 1 neuer Literaturpreisträger ( Crime Cologne Award) das sind die Zutaten die Kölns Krimifestival die Crime Cologne so spannend machen.
Was empfinden wir als fremd und was ist uns eigen? Gibt es eindeutige Grenzen? Wo begegnet uns oder anderen das Fremde in der eigenen Lebenswelt? Eignen wir uns nicht ständig Neues, Unbekanntes und vormals Fremdes an?"
#SommerKöln - Sommerfilmnacht "Das Eigene und das Fremde" - koeln-kultur-kolumne Permalink Vorschau:koeln-kultur-kolumne.de/ sommerkoeln-sommerfilmnacht-das-eigene-und-das-fremde/ Meta-Beschreibung Vorschau:Ein Kurzfilmprogramm der SK Stiftung Kultur im Rahmen von "Sommer Köln" Freitag, 22. und Samstag, 23. Juli 2016, jeweils um 21.30 Uhr Ort: Fort X, Neusser Wall
Neuste Kommentare