Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Bilder vom Deutsche Post Marathon im Bonn

Ausflugsziele, Bonn, Deutsche Post Marathon, Kulturtipp, Musik, Termine | 10. April 2016 | 0

Bei strahlenden Sonnenschein feiert Bonn den Deutschen Post Marathon

DSC_0008#bonnmarathon

Ich komme aus der Provinz, aus Bad Godesberg, das wenn es auch mal internationalen Flair hatte, nämlich als Bonn noch Bundeshauptstadt war, einen beinahe gemütlichen Charme versprüht. So hält es auch der Deutsche Post Marathon, der zwar mit  knapp 12.000 Teilnehmern und 200.000 Zuschauern zu den zehn größten Laufevents in Deutschland  zählt und seinen Fokus mehr auf den Breitensport legt, als sich der Bestenliste zu widmen.

Als ich in Bonn gegen kurz nach 9 eintraf, kamen mir die #Inliner entgegen. Bonn lag noch bis auf  die emsige Marathon Gesellschaft, im Schlaf – okay es wird noch ein paar Frühaufsteher, jenseits des Sports gegeben haben.

DSC_0024#bonnmarathon

Kommt mal mit….

So ein Marathon benötigt eine große Organisation, ca 13000 Tüten müssen gepackt werden.

DSC_0029#bonnmarathon

Ein Marathon ist eine logistische Herausforderung.

DSC_0037#bonnmarathon

Straßen mussten gesperrt werden und jede Menge Ehrenamtler, taten ihre Dienste.

DSC_0039#bonnmarathonEs ist möglich, das sie überirdische Unterstützung angefordert hatten, die u.a. für gutes Wetter sorgte.

DSC_0043#bonnmarathon Nicht zuletzt sorgten auch ein paar Physiotherapeuten,  für gutes Gelingen.

DSC_0048#Halbmarathonbonn

DSC_0054#bonnmarathon

DSC_0056#bonnmarathon

DSC_0063#bonnmarathon

DSC_0088#bonnmarathon

DSC_0107#bonnmarathon

DSC_0129#bonnmarathon

DSC_0143#bonnmarathon

DSC_0163#bonnmarathon

DSC_0168#bonnmarathon

DSC_0172#bonnmarathonNicht ganz ausgelastet war dieser Läufer. Ob er sein Ballspiel, bis zum Schluss durchgezogen hat?

DSC_0176#bonnmarathonEine der Heldinnen, des #Bonnmarathons, durchkommen ist alles!!!

DSC_0179#bonnmarathonAuch das Siebengebirge ließ sich blicken 😉

DSC_0182#bonnmarathonKönigliche Begrüßung für die Läufer!

DSC_0203#bonnmarathonDie ersten Läufer!

DSC_0215#bonnmarathon

DSC_0480#bonnmarathon

Musik ist alles!

DSC_0483#bonnmarathonGsd „nur“ 10 km……..;-)

DSC_0485#bonnmarathon

Mit Papa ?

DSC_0487#bonnmarathonklein aber schnell!!!

DSC_0624#bonnmarathon

DSC_0656#bonnmarathonDer 1. des #Bonnmarathon Edwin Kosgei mit einer Zeit von 2:16:08 Stunden

DSC_0679#bonnmarathon

DSC_0688#bonnmarathon

DSC_0701#bonnmarathon

DSC_0712#bonnmarathon

DSC_0722#bonnmarathon

DSC_0740#bonnmarathon

DSC_0770#bonnmarathon

Edwin Kosgei, der Sieger des 16. Deutsch Post Marathon, mit  2:16,08

DSC_0773#bonnmarathon

DSC_0788#bonnmarathon

die schnellste Staffel : Die Aachener TG mit Martin Heuschen, Lothar Wyrwoll, Julia Küppers und Gero Pietsch benötigte 2:27:49 Stunden.

DSC_0791#bonnmarathon

2. Siyoum Lemma, mit 2:27,52 Stunden

DSC_0795#bonnmarathon

Mohammed Rity als Dritter in 2:31,43 Stunden

DSC_0809#bonnmarathon

DSC_0814#bonnmarathonIch bin hier noch nicht fertig, hier gibt es auch noch Bilder !

DSC_0846#bonnmarathon

mit 2:46:26 hat die Kenianerin Prosa Kiprono als beste Frau das Ziel erreicht.

DSC_0853#bonnmarathonUnd dann gibt es die, die sich selbst überwinden und sich mit der letzten Kraft ins Ziel schleppen-

DSC_0893bonnmarathon

Sich selbst überwinden neue Bestzeiten laufen und Stadtmeister werden, #JoeKörbs hatte mit 2:52:34 Stunden  allen Grund zum lachen  -;)

AusflugszielBerichtBilderBilderserieBonnBreitensportDeutsche Post Marathon 2016DeutschlandFestFotosKinderKulturKulturtippLaufenOpen AirProgrammRheinSport
Previous
14.Kunstmeile Rodenkirchen – Kunst und Shopping auf hohen Niveau
Next
50 Jahre Art Cologne – erste Bilder !

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung