Die diesjährige Biennale trägt den Titel "The Milk of Dreams" und findet vom 23. April bis zum 27. November statt. 213 KünstlerInnen stellen in 80 Pavillons und 31 kollateralen Events ihre Werke aus.
Am 1. April ist die Bewerbungsphase für den Blooom Award bei Warsteiner gestartet! Der Blooom Award by Warsteiner eröffnet jungen Künstlerinnen und Künstlern erfolgversprechende Möglichkeiten. Vom 1. April bis zum 31. Juli läuft die Bewerbungsphase für Deutschlands größten offenen internationalen Kunstpreis. Auf die Gewinner warten attraktive Preise. Außerdem präsentieren alle…
Julian Harper aus den USA, Arshia Sohail aus Pakistan und Yun-Ling Chen aus Taiwan sind die Gewinner des diesjährigen Nachwuchskunstpreises. Michael Klich aus Deutschland erhält erstmalig einen Preis in der neuen Kategorie „Musikvideo“. Die Gewinner konnten sich erfolgreich gegen 2.300 Mitbewerber aus 90 Ländern durchsetzen.
Nach fünf bis sechs Stunden Umzug, lade ich nach noch mehr Bilder hoch, benutzen sie die Seitenlinks, weiterlesen funktioniert nicht und mein Admin ist noch im Urlaub ;-)
Amour Constitutionnel will eine Debatte darüber anregen, wie sich Partnerschaft auch in Hinblick auf unsere heutige Gesellschaft und den damit verbundenen Rahmenbedingungen verändert hat und neue Perspektiven aufzeigen.
Botschaften gehen in die Welt – die Videoinstallationen von Philipp Geist Als ich mir heute Abend mit einer Freundin und ein paar Bekannten auf der Domplatte nun das zweite Mal die Videoinstallationen von Philipp Geist angeschaut habe, da gefiel mir besonders das Wort Respekt und der muss dann auch auf…
Alles Gute im Neuen Jahr, wünscht die Koeln-Kultur-Kolumne! Liebe Besucher der Koeln Kultur Kolumne, In diesem Jahr war ich sehr eingespannt, auch weil meine Ma, die so alt wie die Queen ist, viel Aufmerksamkeit beansprucht. Um einen Jahresrückblick zu verfassen, fehlt mir die Zeit. Außerdem möchte ich lieber nach vorne…
Gut es gibt Dinge, die gehen haarscharf an meinem Geschmack vorbei, immerhin kassieren sie ein Lächeln. Grundsätzlich mag ich die Alternativen Weihnachtsmärkte, denn sie haben oft einen Hauch von Gemütlichkeit und bei oft chilliger Musik, vermögen sie zu überraschen.
Neuste Kommentare