Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Sommerblutfestival – Dorthin wo Milch und Honig fließen

Köln Kultur Termine, Kulturtipp, Programm, Sommerblut Festival | 4. Mai 2016 | 1

Mit #Burhan Köln Kalk entdecken, beim Sommerblutfestival !

DSCF1184#SommerblutEs wäre gelogen, wenn ich behaupten würde, ich wäre noch nie an ungewöhnlichen Orten in Köln gewesen, doch die Reise die ich heute angetreten habe, war besonders. Das schöne dabei, sie können es mir nach tun, diese Veranstaltung im Rahmen des Sommerblutfestival findet noch fünf mal statt!

  • ORT: Parkhaus „Altes Heizkraftwerk“, Oberstes Parkdeck / Dillenburger Str. 72 / Köln-Kalk
  • TICKET: Ticket kaufen    
  • Mittwoch, 04.05.2016 , 17:30 Uhr
    Freitag, 06.05.2016 , 17:30 Uhr
    Dienstag, 10.05.2016 , 17:30 Uhr
    Samstag, 14.05.2016 , 12:00 Uhr
    Mittwoch, 18.05.2016 , 17:30 UhrDSCF1182#Sommerblut

Angefangen hat es oben auf dem Parkdeck, da habe ich gegen ein Pfand (Führerschein) so ein Audioguide erhalten,

man kann die Stationen noch mal nachhören oder pausieren, dass sollte man aber nicht zu oft machen, da mit man in der Zeit bleibt

man kann die Stationen noch mal nach hören oder pausieren, dass sollte man aber nicht zu oft machen, damit man in der Zeit bleibt

welches man mir mit der Aufforderung gut zuzuhören, samt eine Art Routenplan und einer Einweisung mit auf den Weg gegeben hat, damit wir uns am Ende alle wiedersehen. Es hat alles gut funktioniert, obwohl ich ein schlechter Zuhörer bin, weil ich doch immer so abgelenkt bin, und manchmal vom Weg abkomme weil es so viele tolle Motive gab.

DSCF1198#Sommerblut

Fortan führte mich Burhan,(einer von drei Begleitern und Routen) ein zwanzigjähriger Flüchtling aus Afghanistan durch Köln Kalk und erzählte dabei seine Geschichte.

DSCF1215DSCF1182#Sommerblut

u. a. kam ich an einer Flüchtlingsunterkunft vorbei. Burhan erzählte von seiner Flucht, seinen Verletzungen (Traumata), von seinen Wünschen und Plänen, von dem beengten Leben in der Flüchtlingsunterkunft. Und an dieser Station bekam ich einen dieser Wünsche („Ich will lernen!“) mit der Aufgabe….was kann ich tun……

Hier haben Kölner Flüchtlinge ihre Wünsche für die Zukunft und das Leben aufgeschrieben

Hier haben Kölner Flüchtlinge ihre Wünsche für die Zukunft und das Leben aufgeschrieben (Handybild)

in die Hand und ein bisschen Geschichte. Genau hinter der Flüchtlingsunterkunft gab es früher ein Zwangsarbeiterlager, die Gefangenen dort mussten arbeiten und die Flüchtlinge dürfen nicht arbeiten.

DSCF1265#Sommerblut

DSCF1261#Sommerblut

DSCF1278#SommerblutBurhan führte mich an Orte, die ich unter normalen Umständen nie gefunden hätte und unautorisiert nicht betreten hätte. So war ich unter anderem in der Kuba Moschee und erfuhr einiges über moslemische Beerdigunsrituale, seltsam berührend, da meine Mutter im Januar verstorben ist und ich mir vorstellte, sie wäre so beerdigt worden. Die Toten werden von Kopf bis Fuß in ein Tuch gewickelt.

DSCF1281#SommerblutAußerdem war ich bei der 180 Gradwende , dort erfuhr ich über ihre Arbeit . Sie unterstützen u.a. Flüchtlinge dabei, hier Fuß zu fassen. Viele sind nur geduldet und leben so mit einem völlig ungeklärten Status.

DSCF1296#SommerblutDie Dillenburgerstraße ist für mich kein unbekannter Ort, da ich im soz. Bereich tätig bin. Hier kann man Schwerbehinderten Ausweise beantragen oder einen Wohnberechtigungsschein …..

Gestern war ich dort auf einer Ausländerbehörde und konnte  eine Befragung zu einem Asylverfahren erleben und weil ich manchmal vom Weg abgekommen bin, wäre ich fast nicht mehr rein gekommen.

20160503_194920#Sommerblut Handybild

(Handybild, Akku war leer)

Nach drei Stunden mit soviel Input gab es leckere Teigtaschen und Tee im Cafe Bodrum, ich könnte euch noch mehr Bilder zeigen, dass mach ich vielleicht wenn die letzte Runde von Milch und Honig vorbei ist, die ich euch nur wärmstens an Herz legen kann.

AusflugszielBerichtBilderBilderserieBurhanFlüchtlingeFotosHalimaKalkKoeln-Kultur-KolumneKuba MoscheeKulturKulturtippLiteraturMilch und HonigMusikSamiSommerblut Festival der MultipolarkulturSommerblutfestivalSozialesVeranstaltungstermine-Köln
Previous
Das Triadische Ballett in der Bundeskunsthalle – Bilder
Next
Open Casting für das Mode und Design Fest le bloc 2016

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung