Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Das 7. Mal, #lebloc, findet am 13.06, im Belgischen Viertel, in Köln statt

Design, Köln, le bloc, Mode, Modenschau, Musik, Party, Termine, Veranstaltungen in Köln | 13. Mai 2015 | 1

Casting und PK für le bloc 2015, fanden gestern im Hallmackenreuter statt.

DSC_0069lebloc

Wer jemals Germanys Topmodel geguckt hat, der würde sich wundern wie familiär das gestern, auf der Pressekonferenz und dem Casting, bei le bloc abgelaufen ist. Auf der 1. Etage des Hallmackenreuter`s wurden die diesjährigen belgischen Gastdesigner vorgestellt und schon mal ein Ausblick auf das Fest im belgischen Viertel gegeben, das nicht nur seine Designer, sondern auch mehr als einen Blick nach Antwerpen wirft, weil Mode und Design zu den populärsten Exportartikeln Belgiens gehören. Wo könnte beides  besser präsentiert werden, als  in der „Kölner Dependance“, dem Belgischen Viertel, die mit le bloc, Kölns größtes Mode und Design Festival ausrichten.

Gestern haben Judith Schmitt (Stadtrevue) Lothar Peters (Tourismus Flandern), das Programm und die Kooperationspartner von  le bloc 2015 vorgestellt.

DSC_0025lebloc

Es wird viel getanzt und auf den Hinterhöfen wird es Konzerte geben und natürlich soll das Fest auch eine Werbetrommel für die Kollektionen der 15 ansässigen Designer und die 50 Boutiquen im Viertel rühren und für die Kunden wird es zur Belohnung, wieder die echten belgische Fritten geben.

Sehr farbenfroh sind die Arbeiten von Marius Janusauskas

DSC_0042lebloc

die man gestern schon bewundern konnte, die Brokat Jacke schwarz/blau (Ives blau) gefiel mir und es gab eine Jacke mit rosa Fell am Kragen. Aber auch ganz filigranes Geschmeide, welches nur an wenigen Punkten zusammen gehalten wird .

DSC_0007lebloc

Die zweite junge Gastdesignerin ist, Doriane von Overeem, „sie macht Women’s-High-End- und Ready-To-Wear-Mode“mehr

DSC_0044lebloc

Die Gastdesigner  werden ihre Kollektionen auf dem blocwalk um 16 Uhr präsentieren.

Dann begann das Casting, im ganz intimen Rahmen und ohne großes Drama. 55 Models liefen über das markierte Feld und wer dann schließlich ausgewählt wurde, das erfahren die Model `s später ganz persönlich und wir sehen sie dann bei den Modenschauen, die traditionell in dem Parkhaus stattfindet, in dem ich gestern geparkt habe.

DSC_0098lebloc

DSC_0200leblog

Außerdem :

„Bent Angelo Jensen wird le bloc-Schirmherr 2015.

Wer einen stilsicheren Mix der letzten Dekaden in der Herrenmode sucht, ist bei „Herr von Eden“ genau richtig. Die Kollektionen von Bent Angelo Jensen sind eine Kombination aus Nostalgie und Avantgarde. Kunden fühlen sich seinem Store wie in einer Hotelsuite, denn hier verbringen sie Zeit – Quality Time – mit Herrn von Eden.“

Chang13 mit Models

Chang13 mit Models

Ich freue mich nun auf le bloc, das am 13.06 das 7. Mal im belgischen Viertel stattfinden wird.

Die Geschäfte werden bis 22 Uhr geöffnet sein und  zum Abschluss, gibt es im „ArtyFarty Artspace & Bar, in der Maastrichter Straße 49,die Aftershow-Party !

DSC_0148lebloc

#leblocbelgisches ViertelBerichtBilderBilderserieDesignFotosHinterhofKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKonzertKulturtippLe blocle bloc 2015ModeModenschauMusiköffentliche VeranstaltungOpen AirParkhausPerformanceStadtRevue VerlagTanzVeranstaltungstermine-Köln
Previous
Das Sommerblut Festival der Multipolarkultur 2015, ist eröffnet.
Next
Thomas Gottschalk, las in der Mayerschen in Köln, aus seiner Autobiografie #Herbstblond

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung