Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Benefizrenntag auf der Galopprennbahn in Köln Weidenpesch, viele Bilder.

Galopprennbahn Köln Weidenpesch, Veranstaltungen in Köln | 5. Mai 2013 | 2

Sport, Spiel und Spaß auf dem Benefizrenntag zu Gunsten des Kinderschutzbundes, auf der Galopprennbahn Köln Weidenpesch.

Das ist Ratana, die mit 6 Längen Vorspung das erste Rennen für sich entschied.

Das ist Ratana, die mit 6 Längen Vorspung das erste Rennen für sich entschied.

Ich war heute das erste Mal bei einem Renntag auf der Galopprennbahn in Weidenpesch. Bislang war ich dort nur im Biergarten. Am morgen hatte ich davon in der Zeitung gelesen, auf der Webseite die Rennen durchgeschaut und mir unter den teilnehmenden Rennpferden meine Favoriten raus gesucht.

Die Pferde haben exotische Namen, sie heißen Sie heißen Ratana, Palace Secret, Magic Art, Diska, Raolina, Keyana, Quick Dancer………..

Anhand von Statistik und Bauchgefühl habe ich beim ersten Rennen direkt gewonnen. Ich habe den Ersten und den Zweiten Platz getippt und bei einem Einsatz von 2 € ganze 15 € gewonnen. Später sollte ich noch drei mal mit Platz und Sieg gewinnen. Gut reich geworden bin ich mit meinen kleinen Einsätzen nicht, aber ich hatte neben der Möglichkeit ein paar Fotos zu machen (830) doch viel mehr Spaß dabei, weil ich selbst mit gewettet habe.

DSC_3444

Während wir Großen gewettet haben oder einfach dem Rennverlauf gefolgt sind und mit unseren Favoriten mitgefiebert haben,  gab es für die Kinder,  ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburg, Ponyreiten und Kinderkarusell. Zu Gunsten des Kinderschutzbundes Köln, hatten jede Menge Sponsoren gespendet und auch ein Teil der Einnahmen aus den Wetten floß in die Spendentopf des Kinderschutzbundes. Unterstützt wurde das Event von zahlreichen Prominenten . Mit Dabei waren Mitglieder der Höhner, Jean Pütz mit Tochter, Ulrike  Nasse-Meyfarth, Simon Gosejohann, Jonas Reckermann, Aleks Bechtel, Michael Kessler, Jürgen Roters und seine Frau  Angela , die Vorsitzende des Fördervereins des Kinderschutzbundes ist und viele mehr! Bei strahlendem Sonnenschein, kamen gestern  15500 Besucher auf die Rennbahn.

DSC_3709pütz

DSC_3586

Ich lag auch mit meinen verlorenen Wetten immer dicht dran, bin in der Regel nicht den Empfehlungen des Programms gefolgt, sondern der Statistik (Platzierungen und Siege der Pferde) hätte ich hier nicht auf Sieg sondern auf Platz gewettet hätte ich ein paar Euro eingestrichen, gewonnen hat, nicht Magig Art (2.) sondern (jetzt sind die Rennverläufe bei German Racing gerade verschwunden…)Hey  Little Girl, wie gut das der Name des Gewinners auf der Hose stand. Bericht im KStA

Raolina und Diska

Raolina und Diska

Auch beim dritten Rennen konnte ich wieder jubeln, da die beiden, wie sich später herausstellte auch die Favoriten des Programmheftes waren, war die Quote nicht so hoch wie beim ersten Rennen aber ich hatte meinen Einsatz doppelt wieder raus 😉

DSC_3744

Montesita hat es beim vierten Rennen erst mal spannend gemacht. Das Rennpferd war vor den Rennen so nervös, das Reiterin Silvia Brüggemann erst mal joggender Weise eine Ehrenrunde auf der Rennbahn einlegen musste und das Rennen auf der Kippe stand.

DSC_3731

DSC_3786

Aber das hat sich gelohnt, sie entschied das 4. Rennen und flog vor Little Man ins  Ziel!!!

DSC_3793

DSC_3826

Beim fünften Rennen lag ich voll daneben. gewonnen hat Jollie FilleDSC_3874

DSC_3888vv

DSC_3889

DSC_3957

Nummer 7 ist Sumaya, die das 6. Rennen gewann. Wie knapp solche Entscheidungen sind, das seht ihr an den Bildern.

DSC_3964

DSC_4017

Wie viel Spaß es macht wenn das eigene Pferd gewinnt, konnte man bei Alexander Pereira beobachten, was hat der sich gefreut als seine Stute Beatrice (Intendant der Salzburger Festspiele. )als erste beim Karin Baronin von Ullmann -Schwarzgold- Rennen  ins Ziel lief, er ist direkt zu ihr gelaufen!

Ich hatte auf Calyxa und Red Lips einen Zweier gewettet, hätte ich auf Platz gesetzt , hätte ich sogar was gewonnen. Ihr seht auf dem Zielfoto, wie knapp die Entscheidungen verlaufen. Also immer den Ball flach halten beim Wetten 😉

DSC_4035

DSC_4045

und hier noch Birgit Gräfin von Bentzel die das Prominentenrennen für sich entschied. Letzter wurde Linus 😉

DSC_4122

DSC_4156

Das Fazit von meinem ersten Renntag, es hat jede Menge Spaß gemacht, ich werde wieder kommen! In den nächsten Tagen stelle ich hier noch Bilder ein.

BenefizrenntagBerichtBilderBilderserieFotosGalopprennbahn Köln WeidenpeschKarin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-RennenKinderschutzbund KölnKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKSTAKulturKulturtippöffentliche VeranstaltungOpen AirPferderennenRennbahn
Previous
Bilder vom Lucas Graham Konzert im Gloria, in Köln!
Next
Am 12. Mai erwartet euch das 17.Kölner Museumsfest und der Radklassiker „Rund um Köln“

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juli 2025
S M D M D F S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung