Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Bilder vom Lucas Graham Konzert im Gloria, in Köln!

Im Fernsehen, Köln, Kulturtipp, Musik, Veranstaltungen in Köln | 23. April 2013 | 0

Lucas Graham trinkt nicht nur am Morgen, Bilder und Bericht, vom Konzert im Kölner Gloria!

DSC_3275

Gestern war ich bei einer Sternstunde dabei, ich war beim 1. Lucas Graham Konzert in Köln. Ich stand in der ersten Reihe mit kreischenden Teenagern im Gloria, von denen ein paar auf ihren T-Shirts behaupteten. „We are drunk in the Morning“, liebe Eltern beruhigt euch, sie waren nüchtern.

Und dann kam dieses Mädchen, die behauptete , dies sei ihr erstes Konzert und sich spät in die erste Reihe vor gedrängelt hat, deren Pudelmähne ich versuchte, aus  dem Objektiv meiner Kamera heraus zu halten, die dies allen Ernstes damit begründete,   dass man hinten doch nichts sieht 😉 ! Achsoooooooo!

Ich  bin ein Lucas Graham Fan der ersten Stunde und habe mir seine erste CD bestellt, bevor sie heraus gekommen ist. Jetzt verkürzt sie mir die Zeit in Staus ich höre sie im Auto, der einzige  Ort an dem ich ungestraft mitschmettern kann, hatte ich schon erwähnt das ich nicht singen kann ?

Ich mag seine  soulige Stimme, in der oft viel Melancholie liegt.  Und die Mädels mögen ihn auch. Er entspricht nicht den üblichen Muster von einem Sänger, dem die die Mädels reihenweise zu Füßen liegen. Er besticht mit Witz, Charme und seiner unglaublichen Stimme. Sie wissen immer noch nicht wer Lukas Graham ist? Aber das haben sie doch bestimmt schon mal gehört oder?DSC_2944

und wie er das macht schaut selbst -„ Red Wine “

Da holte er sich ein Mädchen auf die Bühne und schmachtet sie an, eine süße Nummer!

„Red Wine

Why don’t you
Come sit in the candlelight
I know you got things to show me
Why don’t you come drink a glass of wine

I’ll show you things of mine „

DSC_3238 Lucas Graham

Es ist gut möglich, dass dieser Beitrag noch bearbeitet wird…mein Laptop braucht eine Überholung und hängt dauernd.

DSC_3014

 Außerdem brillierten die beiden mit rudimentären Deutschkenntnissen :“ Drei Chinesen mit dem Kontrabass“

DSC_3078

 Mit besten Dank an Handshake-Booking!

Ein wirklich cooler Abend, an dem selbst die Vorgruppe „vembers“ mit deutschen Texten,  schon so gut unterhielt, das vereinzelt Stimmen nach einer Zugabe laut wurden und das schönste Lucas Graham kommt im Juni schon wieder nach  Köln (Termin folgt!)

BerichtBilderBilderserieChristianiaDrunk in the morningFotosGloriaHandshake-BookingKaiserschmarrn Kunst und KulturKinderKoeln-Kultur-KolumneKölnKonzertKulturKulturtippLucas GrahamMusiköffentliche VeranstaltungPartyRed WinevembersVeranstaltungstermine-Kölnyoutube
Previous
Noch mehr Bilder vom Deutsche Post Marathon und vom Halbmarathon 2013 in Bonn
Next
Benefizrenntag auf der Galopprennbahn in Köln Weidenpesch, viele Bilder.

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juli 2025
S M D M D F S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung