Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Vom 7.05.-12.05.14, gibt es in Köln-Rodenkirchen, den „Kultur.Frühling@Rodenkirchen „

Aktion, Köln, Kulturtipp, Musik, Programm, Rodenkirchen, Termine | 27. April 2014 | 0

50 Veranstaltungen, mit Moonlightshopping, Chansons  und Pflanzaktionen, laden zum „Kultur.Frühling@Rodenkirchen“ in Köln!

DSC_5972

Der Charme eines Ortes, wird nicht zuletzt, an den Möglichkeiten gemessen, dort einzukehren, einzukaufen und  zu verweilen. Da kann man über manche Bausünden hinwegsehen, wenn dies gegeben ist, die Vielfalt der Geschäfte, dazu einlädt, dort einkaufen .
Dies ist gegeben, wenn keine unsinnigen Einkaufszentren, mit dem immer gleichen Aufguss, den Besucherstrom stoppen. Kreativität und Vielfalt, das sind der Garant für ein Schoppingerlebnis.

Zeitlos. Mode für Frauen die etwas mehr drauf haben ;-) !

Zeitlos. Mode für Frauen die etwas mehr drauf haben 😉 !

Geschäfte brauchen Kunden, damit es ihnen nicht eben so ergeht wie der Schoppingmeile in Wesseling, die inzwischen ein trostloses Eldorado der 1 € Läden ist.

DSC_5979

Den eigenen Ort attraktiver zu gestalten und das Kauferlebnis mit Kultur zu verbinden, das hat sich Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.  zur Aufgabe gemacht:

Bistro Verde

Bistro Verde

„Der Kölner Stadtteil Rodenkirchen ist nicht nur ein beliebter Wohnort, sondern bietet auch neben vielen Fachgeschäften und Dienstleistern eine große Bandbreite an kulturellen Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten. Mit der Kulturwoche unter dem MottoKultur.Frühling@Rodenkirchen sollen diese Angebote mehr in die allgemeine Aufmerksamkeit gestellt werden.
Die Organisatoren freuen sich sehr über die große Resonanz auf unseren Aufruf zur Programm-Mitgestaltung und danken allen für den engagierten und kreativen Einsatz, insbesondere mit Literamus e.V.
Durch die Zusammenarbeit der beiden Veranstalter entstand eine lebendige und vielfältige Kulturwoche mit einem Angebot von rund 50 Veranstaltungen in einer Woche. Anlass und Grundlage für die Idee der Veranstaltung ist das 50-jährige Jubiläum der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.
Wir wünschen uns und Ihnen viel Freude und Spaß und hoffen, dass 2015 der Kultur.Frühling@Rodenkirchen seinen festen Platz in Rodenkirchen gefunden hat. “

DSC_5990

Hier gibt es das Programm!

z.B.

Sonntag 11.05.2014
16.30 Uhr Heinrich Heine – Romantik am Nachmittag
Maternus-Seniorenwohnanlage, Hauptstr. 128 | Eintritt frei

18.00 Uhr Lesung Dieter Sander: Fritz Picard – ein Leben zwischen Hesse und Lenin
Kammeroper Köln, Friedrich-Ebert-Str. 4 | Eintritt frei

Montag 12.05.2014
12.00 – 17.30 Uhr „Blind-Date mit einem Buch” Leihen Sie ein ungelesenes Buch
aus. Für Kinder und Erwachsene
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, Schillingsrotter Str. 38

18.00 – 20.00 Uhr Atelierführung und Lesung (19 Uhr)
Atelier Uhlig im Malerviertel, Auf dem Stumpelrott 51 | Eintritt frei

18:30 Uhr Lesung Ilse Monika Höhn: KÖLNPFAD.
Auf jeder Etappe den Dom von fern sehen.
BISTRO verde, Maternusstraße 6 | Eintritt: 8 €

19.00 Uhr Dinner mit Stella Tonon Jazz Combo
Hotel Begardenhof, Brückenstraße 41
Speisen und Getränke werden berechnet | Eintritt frei

Dienstag 13.05.2014
19.00 Uhr A-Cappella Chor „O-Ton-Süd“, Leitung Bernd Kaftan
Kirche St. Maternus, Hauptstr. 19 | Eintritt frei

und viele, vieles mehr!

DSC_5994

 Also raus aus den Schoppingkanälen, rein in den Kultur.Frühling@Rodenkirchen!

wieder dabei unser Bajazzo nach einer kurzen Episode von Giovanni  und Jana-Ina Zarrella .

wieder dabei unser Bajazzo, nach einer kurzen Episode mit Giovanni und Jana-Ina Zarrella .

last but not least, schneller geht es auch nicht bei Amazon und hier bekommen sie außerdem Beratung!

last but not least, schneller geht es auch nicht bei Amazon und hier bekommen sie außerdem Beratung!

bei jedem Wetter schön:Rodenkirchen!

bei jedem Wetter schön:Rodenkirchen!

Aktionsgemeinschaft RodenkirchenBerichtBilderBilderserieDeutschlandFestFotosKinderKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKulturKultur.Frühling@RodenkirchenKulturtippKunstKunstausstellungLesungLesungenLiteraturMoonlight ShoppingMusiköffentliche VeranstaltungRodenkirchenSozialesVeranstaltungstermine-Köln
Previous
Impressionen vom Radrennen „Rund um Köln“- Bilder!
Next
Moonlight- Shopping mit Live Musik in Köln – Rodenkirchen.

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung