Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Robodonien- 4.Kölner-Roboter-Kunst-Festival

Ausstellung, Köln Kultur Termine, Kulturtipp, Kunst, Kunstausstellung, low budget, Open Air, Veranstaltungen in Köln | 18. September 2011 | 3

Das Odonien in der Hornstraße hatte zum Familientag ins Robodonien eingeladen!

Irgendwann ist immer das erste Mal, ich habe heute mein kleines, sehr schwarzes Auto vor dem Pascha in der Horn Straße geparkt um vis-a-vis mal endlich beim 4. Kölner Roboter Kunst Festival auch Robodonien genannt, dabei zu sein.

„Bereits zum 4. Mal werden Künstler aus ganz Europa eingeladen, die den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien, in die multimediale, interaktive Science-Fiction Szenerie  ROBODONIEN verwandeln. Die unterschiedlichsten Installationen und kinetischen Objekte werden an dem Wochenende vom 16. bis 18. September 2011 in spektakulären Shows präsentiert und bieten den Besuchern eine Fülle von ungewöhnlichen und spannenden Impressionen. „


Überall, dampfte, qualmte es oder einer der Drachen spie Feuer dazu gab es „Clubmusik“mit Björk Touch, die sehr gut zu dem ganzen Ambiente passte.


Es gab super viel zu gucken und deswegen schaut euch die Bilder an.

Heute war Familientag und der Eintritt für die Kinder war frei. Denen hatte es besonders eine Mülltonne angetan, in dem das Monster Grouch saß, das die hin und wieder mit Gegenständen aus seiner Tonne bewarf.

Mir hatte es ein Motorrad angetan,mit dem man Espresso kochen konnte.
Zu diesem Zeitpunkt war die Batterie meiner Kamera leer, die Ersatzbatterie blieb verschwunden und ich musste auf Handyfotos umsteigen………


Dafür kam die Sonne zum Vorschein.

Später sorgte ein Holländisches Theater mit Aktion und Akrobatik für Unterhaltung. Nur die Frau im Hitler-Kostüm fand ich völlig unpassend.

Kunst aus Schrott, die sich auch noch bewegt und Gitarre spielen kann, das ist schon etwas ganz besonderes.Viele Fotografen waren am Start, weil es gab so viele schöne und skurrile Eindrücke, die festgehalten werden sollten.

Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, es gab frisch zubereitete Paella und Getränke.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

News ****News******!!!! vom 23.05.12

Das Bauamt der Stadt Köln hat das Odonien geschlossen. Das Odonien ist ein einmaliger Kulturraum und der darf nicht sterben!

Hier ein Bericht im KStA!

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Termine 2012: 13.-16.09.2012 in ODONIEN

Robodonien Öffnungszeiten:

Donnerstag:  17.00 Uhr Preview für Presse, Sponsoren und neugierige Gäste
Freitag: ab 17.00 Uhr – Party ab 22.30 Uhr
Samstag: ab 17.00 Uhr – Party ab 22.30 Uhr
Sonntag:  13.00 bis 18.00 Uhr für die ganze Familie mit Kaffee und Kuchen

 Video

4. Kölner-Roboter-Kunst-FestivalAusstellungBerichtBilderBilderserieDeutschlandFestFilmFotosHornstraßeKinderKoeln-Kultur-KolumneKulturKulturtippKunstLow-Budget-MusikOdonienöffentliche VeranstaltungOpen AirPaschaRobodonienVeranstaltungstermine-Köln
Previous
Lesefest in der Wachsfabrik in Köln-Sürth am 17.09.11
Next
Hochkarätige „Whisky-Lesung“ im Weißhauskino- Cadenhead`s feierte den 10 Jahrestag

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung