Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Gestern feierte das das 15. Sommerblutfestival im Bahnhof Ehrenfeld Eröffnung

Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam, Köln Kultur Termine, Kulturtipp, Kunstausstellung, Literatur, Lokalpolitik, Musik, Programm, Sommerblut Festival | 30. April 2016 | 0

#Sommerblut2016 : Ein Konzert für Kölner und Flüchtlinge am 14.05.16 in der Kölner Philharmonie

 

DSC_0218#Sommerblut

Rolf Emmerich ist einer von den Guten, der gerne auch mal provoziert und der Gesellschaft den Spiegel vorhält, damit sie erkennen kann ob das was sie karitatives auf die Beine stellt vom Herzen kommt und ernst gemeint ist oder nur ein Eierkuchen für das Image.

Seit 15 Jahren putzen er und sein Mitstreiter Klinken um Geld zu sammeln , um Menschen jeglicher Couleur und Herkunft, mit und über Kultur vom Rand in die Mitte zu holen und stemmt dieses Festival mit zahlreichen Unterstützern und fängt es an, auch wenn die Miete noch nicht ganz bezahlt ist .

Er übernimmt da Verantwortung, wo andere Makulatur kleben und vielleicht eine Büchse aufstellen für die Zukunft. Er beginnt sie einfach und manchmal überschreitet er dabei auch Grenzen, vielleicht weil es für ihn gar keine gibt und da kann es dann auch mal passieren, das es auf einen seiner Grenzgänge muksmäuschenstill wird, weil sich zwei Menschen annähern die unterschiedlicher gar nicht sein können und doch an diesem Abend auch irgendwie gleich sind, weil sie so sind wie Gott sie schuf.

DSCF0513#Sommerblut

Die inklusive Performance mit Roland Walter und Lisa Gaden

Ein besonderes Anliegen sind in Zeiten in denen die Fremdenfeindlichkeit und der Hass immer schlimmer werden sind ihm die Flüchtlinge und weil das so ist, hat er auch einen bei sich aufgenommen und seitdem profitiert sein Haushalt auch von seiner Kultur und arabischer Küche.

Die Eröffnung fand in dem schönen Ehrenfelder Clubbahnhof statt!

DSC_0182#Sommerblut

Deswegen möchte ich ihnen das Sommerblutfestival ans Herz legen, seien sie ein Teil davon. z.B hier es gibt noch Karten:

EIN KONZERT FÜR KÖLNER & FLÜCHTLINGE

LIEBE VERBINDET

DSC_0240#Sommerblut

Tsaziken – Die Band Tsaziken singt Liebeslieder aus aller Welt

„Mit dem Konzert „Liebe verbindet“ am 14. Mai 2016 in der Kölner Philharmonie setzt Sommerblut ein Zeichen für Toleranz, Vertrauen und ein positives Miteinander in unserer Gesellschaft.
Das Konzert für Kölner und Flüchtlinge wird unterstützt von Hedwig NevenDuMont, vom Kölner Flüchtlingsrat, vom Forum für Willkommenskultur sowie vom Schirmherr des Sommerblut Kulturfestivals Jürgen Roters.

DSCF0375#Sommerblut

Lumpensäcke

„Liebe verbindet“ zeigt ein Programm über alle Grenzen hinweg:

Die NDR Bigband präsentiert zusammen mit verschiedenen Künstlern Musik, die Kulturen und Menschen vereint. Ibrahim Keivo stammt aus dem Dreiländereck Syrien, Türkei und Iran. Er singt auf arabisch und kurdisch über Liebe, Freude und Trauer und begleitet sich selbst auf traditionellen Instrumenten. Sinti-Swing mit einem perkussiven Gitarrenspiel zeigt das Hamburger Trio Django Deluxe. Ihre Musik zitiert bewusst die Sintiwurzeln und ist dabei modern und traditionell zugleich – voller Gefühl und mit einem Hauch Melancholie. Die Sängerin Neele Ternes präsentiert mit ihrer markant-melancholischen Stimme den Song „Dad“, der dazu aufruft, den Menschen, die uns wichtig sind, unsere Liebe zu zeigen. Soulige Musik über die Freiheit macht Stefan Gwildis.

SHAKESPEARE COMPANY COELLN (SCC) ROMEO & JULIUS

SHAKESPEARE COMPANY COELLN (SCC)
ROMEO & JULIUS

Musikalische und kulturelle Vielfalt steht auch beim weiteren Programm im Mittelpunkt. Aus dem Iran stammt der im Kölner Exil lebende Musiker Shahin Najafi. Seine Texte und seine Musik stehen für Meinungsfreiheit, Revolution und den Willen, für die eigenen Werte einzustehen. Mit dem Tabadoul Orchestra stehen Musiker der #SchälSickBrassband und die ägyptische Sängerin #DinaGouda gemeinsam auf der Bühne. Sie präsentieren die abenteuerlichen Kompositionen von Mohamad Abdel Wahab, dem bedeutendsten Komponisten der arabischen Welt. Emotionen pur zeigen RebellComedy. Die Künstler Babak Ghassim und Usama Elyas präsentieren ihren Kurzfilm „Hinter uns mein Land“, mit dem sie ihre Sicht auf das Thema Flucht zeigen.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird Grenzenlos sein. Der Chor aus jungen Flüchtlingen und Mitgliedern des Kölner Jugendchors St. Stephan unter Leitung von Michael Kokott und mit Unterstützung von #HenningKrautmacher zeigt, dass Musik keine Grenzen kennt.
Der Abend wird moderiert von dem Kabarettisten #FatihÇevikkollu.

WELCOME-AKTION
Alle verkauften Tickets sind Welcome-Tickets. Aus den Einnahmen wird der freie Eintritt für Flüchtlinge und ehrenamtliche Mitarbeiter der Willkommensinitiativen ermöglicht.“

#SommerblutBerichtBilderBilderserieConchita WurstDeutschlandFestFotosHenning KrautmacherKinderKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKulturKulturtippKunstKunstausstellungLiteraturLumpensäckeMenschenMusikOpen AirPartyProgrammRheinRolf EmmerichSommerblut Festival der MultipolarkulturSozialesVolker Beck
Previous
Die ganze Stadt ist ein Theater – Das 15. mal Sommerblutfestival
Next
Das Triadische Ballett in der Bundeskunsthalle – Bilder

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung