Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

BALKONBALLETT BOCKLEMÜND – Sommerblut Festival !

Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam, Köln Kultur Termine, Kulturtipp, Lange Nacht...., Open Air, Programm, Sommerblut Festival, Theater, Veranstaltungen in Köln | 23. Mai 2015 | 0

Letzte Ausfahrt Brooklyn ähmmm Bocklemünd – Sommerblut!

DSC_0198Sommerblut

Am Abend nach der Arbeit bin ich erst noch mal nach Hause gefahren um später dann nach Bocklemünd aufzubrechen. Vor 35 Jahren habe ich da mal ein Praktikum gemacht, Mit dem Auto dort hin zu finden, sollte die größere Herausforderung sein …ohne Navi mit der winzigen GPS Anzeige auf dem Handy, dass man im Auto nicht benutzen darf. Es gab drei verschiedene Routen und während es allmählich dunkel wurde, habe ich alle drei ausprobiert. Das winzige Pünktchen, das mein irdisches Sein darstellte, zeigte auf meinen kurzen Zwischenstopps an, dass ich mich meinem Ziel mehr entfernte, als näher zu kommen.

DSC_0234Sommerblut

Hatte ich schon erwähnt, das es meine größte Behinderung ist, das ich mich schlecht orientieren kann. Beim zweiten Anlauf fuhr ich durch ein Niemandsland an Regattastrecken und an Industrieanlagen vorbei. Auf einem der Zwischenstopps war meine Autobrille, wie sich später herausfand, in das Fach der Beifahrertür gerutscht. Jetzt war ich auch noch Sehbehindert…….

Sie werden sich sicher fragen, warum ich in der Dämmerung nach Bocklemünd aufgebrochen bin?

DSC_0257Sommerblut

Ich wollte mal sehen was ein Balkonballett ist, ein Balkonballett gibt es nicht alle Tage und ein Balkonballett, braucht möglichst viele Balkone , wie sie in Hochhäusern zu finden sind.

Beim dritten Anlauf habe ich die Autobahn Richtung Krefeld genommen. Prophylaktisch bin ich in Longerich rausgefahren und als ich fast soweit war, nach Hause zu fahren, auch weil die Veranstaltung des Sommerblutfestivals, längst angefangen hatte, fand ich endlich ein Schild, das mir als Ziel, Bocklemünd verhieß. Warum kann es nicht mehr von diesen  Schildern geben die frühzeitig anzeigen wohin die Straße führt z.B. Longerich, Bocklemünd, Krefeld?!.DSC_0182Sommerblut

Es war also so, als sollte ich Barrieren überwinden, was auch eine Intention des Abends war. Etwas surreal als ich eintraf und eine schunkelnde Menge „In unserem Veeedel sang, …..Bilder…..

DSC_0211sommerblut

Aus dem Programm:

„Ein Stadtteil wird zur Bühne!
Einen Abend lang werden die Bewohner von Bocklemünd ihren eigenen Stadtteil in ein anderes Licht tauchen. Sie stehen auf ihren Balkonen und erzählen dort wütend, glücklich oder träumend vom Bocklemünder Leben: Was bedeutet Gemeinschaft? Kenne ich meinen Nachbarn? Warum lebe ich hier und nicht anderswo?

DSC_0250Sommerblut

DSC_0255Sommerblut

Das Publikum erwartet ein einmaliger, poetischer Theaterabend mit Tanz und hausgemachter Musik, mit vielen Wahrheiten und einer Gemeinschaft, mit den üblichen Verdächtigen und ganz neuen Sichtweisen.

DSC_0237Sommerblut

Das Stück ist in Zusammenarbeit mit den Bewohnern entstanden.
Ein Stadtteil wird zur Bühne und Theater wird zum Fest!“

DSC_0274

#SommerblutBalkonbalettBerichtBilderBilderserieBocklemündFotosKaiserschmarrn Kunst und KulturKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKulturLow-Budget-Musiköffentliche VeranstaltungOpen AirPartySommerblut Festival der MultipolarkulturVeranstaltungstermine-Köln
Previous
Thomas Gottschalk, las in der Mayerschen in Köln, aus seiner Autobiografie #Herbstblond
Next
1.MAD PRIDE IN KÖLN- Kulturfinale beim Sommerblutfestival!

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juli 2025
S M D M D F S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung