Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

#Sommerkoeln :antagon theaterAKTion „Package“

Köln, Köln Kultur Termine, Kulturtipp, low budget, Musik, Open Air, Programm, Rheinauhafen, Sommer Köln, Theater, Veranstaltungen in Köln | 11. August 2018 | 0

Tanztheater nach Shusaku Takeuchi am Schokoladenmuseum, beim Sommer Koeln!

Ob das gestern ein Büro war oder ein Ort, der stellvertretend für unsere Gesellschaft stand? Ich habe die Zusammenfassung der Beschreibung noch nicht gelesen. Die Kulisse bestand aus ca 12 gleichgroßen Tischen mit denen die Tänzer(innen) agierten.

Manchmal erschien es als ob die Mitarbeiter im Business look im Gleichschritt gingen. Zwischendurch Büroliebe(n). Das Tanz Theaterstück „Package“ des antagon theaterAKTion ist weitgehend nonverbal. Das Wort Umstrukturierung fiel gleichwohl, der Schrecken jedes Mitarbeiters, verheißt oft nicht Gutes. Denn Umstrukturierung bedeutet oft Rationalisierung . Auf jeden Fall saß ich an der Seite und erahnte das die Projektion auf der Klarsichtfolie Leinwand unter anderen die fallenden Twin towers waren. Anarchie, Krieg und eine Flüchtende, ein Mann der partout immer den Kopf in den Sand steckt,

das ganze Tanztheater wurde intoniert durch ein live Orchester . Weiße Blätter am blauen Himmel,

Interaktion mit dem Publikum

Große Dramaturgie in der Abendstunde und das Beste, das antagon theaterAKTion kommt am 16. 08.18 wieder mit „Ginkgo“, einer rasante Outdoor-Performance mit Pyrotechnik und 360° Platzbespielung. Um 20:30 Uhr – am Neumarkt. Schaut euch die Bilder an!

„In einer Zeit, in der die „Kompetenzdarstellungskompetenz“ wichtiger genommen wird, als die Arbeit an sich, thematisiert das Stück in ausdrucksstarken Bildern, sowie durch eine ästhetisch – athletische Choreographie, den grausamen Büroalltag zwischen Monotonie, Mobbing und Karrierekampf.

 

„Package“ hält den „uniformierten“ Menschen in Anzügen in getanzter Weise den Spiegel vor. Die Bankenstadt Frankfurt war daher der ideale Aufführungsort der Neuinszenierung dieses Stückes von Shusaku Takeuchi in Koproduktion mit antagon theaterAKTion.

„Package“ ist eine ausdrucksstarke Produktion, reich an ästhetischen Momenten und Situationen, die direkt aus dem Arbeitsleben zu kommen scheinen.

Die Verbindung zwischen Shusaku Takeuchi und antagon theaterAKTion besteht seit mehr als 20 Jahren. „Package“ wird mit den Möglichkeiten und Formen des antagon Theaters neu interpretiert. Gastregisseur und Choreograph Shusaku Takeuchi arbeitet mit dem Ensemble des Theaters und Gastspielern. Die Wiederbelebung des Stückes in einer neuen Form ist nicht nur eine Hommage an das Stück selbst, sondern im Besonderen ein Zeichen für das Erinnern und Weiterentwickeln unserer Kultur im öffentlichen Raum– die Qualität der vergangenen Arbeit wird in die Zukunft übersetzt.

Regie und Choreographie: Shusaku Takeuchi
in Kooperation mit antagon theaterAKTion
Link Website: www.antagon.de
Dauer: 60 Minuten

Musikalisches Vorprogramm ab 20.15 Uhr:
Das Live Orchester des antagon theaterAKTion bestehend aus Geige, Cello, Klavier, Schlagzeug und Loop-Station stimmt musikalisch auf das Tanztheater ein.“Sommerkoeln

 

#sommerkoelnantagon theaterAKTionAusflugszielBerichtBilderBilderserieDeutschlandFestFotosKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKulturKulturtippLow-Budget-öffentliche VeranstaltungOpen AiropenairProgrammRheinRheinauhafenSchokoladenmuseumShusaku TakeuchiTanztheater
Previous
Cirq`ulation Locale – Wiedersehen beim #Sommerkoeln
Next
Sommer Koeln mit der Tanztheaterstück „Ginko“ (Antagon TheaterAktion) auf dem Kölner Neumarkt!

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juli 2025
S M D M D F S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung