Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Le Tour Belgique – Kunst, Kultur, Fashion und Design

der Supermarkt, Design, Köln Kultur Termine, Mode, Veranstaltungen in Köln | 30. April 2017 | 0

Kleine Einkaufsparadies(e) im Belgischen Viertel bei Musik, Kunst und Bier entdecken!

Zum 13.Mal präsentierten gestern diverse Künstler, im Belgischen Viertel, aus den Genres Malerei, Grafik, Grafitti & Fotografie ihre Arbeiten. Mit dem Kunstroutenplan  ging es zu den verschieden Standorten der Kunstwerke, mit Infos über Arbeiten,  Künstlernamen inklusive Kontaktmöglichkeiten. Für  36 Stunden verwandelte sich das Belgische Viertel in eine großen Open Air Galerie. Die Geschäfte hatten bis 22 Uhr geöffnet mit Indoorkonzerten und Lesungen. In den Bars gab es ab 21Uhr Konzerte, Live Acts und Performances. 

Das Konzept, Kunst, und Kultur nebst Freigetränk in den ansässigen Boutiquen und Gastronomie sorgte für regen Zulauf. Es gibt nicht immer nur eine Sache,in Konzeptstores wie “ im siebten Himmel“ beispielsweise, kann man nicht nur ausgewählte Literatur entdecken, sondern auch kuschelige Decken, Fashion, Schmuck, Accessoires. So laden diese kleinen Boutiquen zum Verweilen ein, es gibt immer etwas zu entdecken, einfach himmlich.

Look

Olive Yahh mit dreamy Jazz und blue eyed soul bei #Blutsgeschwister

Jumo Krash und Kid

die Kunstagentin

mit Arbeiten von Anton Unai

im HALLMACKENREUTHER

So ich habe es nur auf 170 Wörter geschafft. 300 werden empfohlen, dafür präsentiere ich euch viele Bilder, am besten das nächste Mal seid ihr auch mit dabei z.B. bei le bloc im Belgischem Viertel, am 10 Juni, Demnächst verrate ich euch auch wo der nächste,  legendäre Catwalk stattfinden wird, denn in das Parkhaus in der Maastrichter Straße zieht dann der Supermarkt ein. (233 shit)

„Fashion-Queens wird der Super Markt schon ein Begriff sein, denn das vielfältige Angebot an Mode, Design, Kunst und Fotografie ist seit 2008 eine feste Institution in Köln. Hier kommen mehrmals im Jahr Aussteller aus ganz Deutschland zusammen. Kreative Köpfe zeigen Handgemachtes und Regionales, immer mit Blick für neue Ideen und viel Liebe zum Detail.

Das stylische Event findet stets an wechselnden Orten wie dem Barthonia Showroom, dem Makk-Museum oder dem Hans-Böckler-Platz im Rahmen der c/o pop statt. Und nun auch bei uns! Da nachhaltige Mode auch ein zentrales Thema des diesjährigen le bloc-Festivals ist, passt der Super Markt mit seiner Designauswahl Made in Germany ganz hervorragend zu uns. Hier kommt zusammen, was zusammen gehört. Als Location im bloc dient den rund 40 teilnehmenden Jungdesignern das famose Parkhaus an der Maastrichter Straße.“(366 geht doch)

#letourBelgiqueAusflugszielbelgisches ViertelBierBilderder SupermarktDesignKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKonzeptstoresKulturKulturtippKunstLe blocle bloc 2017Low-Budget-MusikProgrammVeranstaltungstermine-Köln
Previous
Urlaub in der eigenen Stadt, mit der SK Stiftung Kultur!
Next
sehn sucht | anhelo – eine Ausstellung in der Michael Horbach Stiftung

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung