Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Die Welt, zu Gast auf der Photokina, in Köln

Ausstellung, Köln Kultur Termine, Photokina, Programm, Veranstaltungen in Köln | 17. September 2014 | 0

Vom 16.09-21.09.14, zeigt die Photokina, die neuesten, technischen Errungenschaften auf dem Markt der Fotografie und in der Imaging-Branche.

DSC_4195

Manchmal wähne ich mich im Himmel, bei meiner ersten Exkursion auf der Photokina, in Köln. Überall wuseln Hobby und Profifotografen aus aller Welt, an mir vorbei und bewundern die Neuerungen, auf der Leitmesse für Fotografie. Es ist wie ein großer Spielplatz für Träume, hier kann ich das Neueste vom Neuen, in der Hand halten und ausprobieren . Manche Dinge liegen jenseits meines (nicht vorhandenen) Sparstrumpfes, manche Träume lassen sich direkt erfüllen, meine „alte“ Nikon, die mir gute Dienste leistet, findet  eine Hand, die sie im Service,  reinigt. DANKE!!!

DSC_4176Photokina

1.155 Aussteller stellen die neueste Entwicklung von der klassischen DSLR(Spiegelreflexkamera) bis zur DSLM, (spiegellose Systemkamera,)  (die Abkürzung DSLM – Digital Single Lens Mirrorless) , von deren Brillianz, ich mich als DSLR Fan überzeugen konnte, über Kompacktkameras, bis hin zur ActionKamera, egal wofür sie sich interessieren, hier wird leistungsstarke Technik auf kleinsten Raum verpackt.

DSC_4183Photokina

Mit der Fotokamera direkt ins Netz? Das ist heute kein Problem, in jeder dritten Kamera ist ein W-Lan Modul enthalten. Das ist besonders für“ Twitterer“ interessant. Handyhersteller bitte weg hören: Man muss nicht mehr von einer Veranstaltung im Dunkeln;))))schlechte,  grobkörnige Fotos senden. Man kann mit der Kamera direkt ins Netz . s. u. 😉

Katers Kätzchen Klub in Köln- Hotel Monte Christo

Katers Kätzchen Klub in Köln- Hotel Monte Christo

Neben der neuesten Entwicklung auf dem Markt der Fotografie, kann man sich die „Besten der Besten anschauen. Es finden anlässlich der Photokina, diverse Fotowettbewerbe im Rahmenprogramm statt.

z.B.
„Canon Profifoto Förderpreis
Gezielt an den professionellen Nachwuchs richtet sich der Canon Profifoto
Förderpreis. Seit acht Jahren bietet er jungen Fotografinnen und Fotografen die
Chance, bei der Umsetzung ihrer »Bilder im Kopf« unterstützt zu werden. Mit
dem Canon ProfiFoto Förderpreis werden Fotografie-Projekte gefördert, die
realisiert, erweitert oder beendet werden sollen, wie zum Beispiel
Diplomarbeiten oder Semesteraufgaben. Der Preis wurde auf der »photokina «
2006 ins Leben gerufen und wird zweimal jährlich von Canon CPS und dem
Magazin ProfiFoto in Kooperation mit der Bildagentur Laif und dem Online
Kunstmarkt Whitewall ausgeschrieben. Allein in diesem Jahr haben sich weit
über 200 Teilnehmer mit fotografischen Projekten um die Förderung im
Gesamtwert von 20.000 Euro beworben. In Köln sind die 20 Siegerprojekte der
jüngsten vier Wettbewerbs-Ausschreibungen der Jahre 2013 und 2014 zu sehen.
Standort: Passage 4/5

UNICEF-Foto des Jahres
Mit der Auszeichnung “UNICEF-Foto des Jahres“ prämieren UNICEF
Deutschland und das Magazin GEO einmal im Jahr Fotos und Fotoreportagen,
die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf
herausragende Weise dokumentieren. Unter dem Titel „Kinder. Die Gegenwart
der Zukunft“ sind auf der photokina 2014 die besten Fotos und Reportagen aus
dem internationalen Wettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ 2012 und 2013 zu Seite
sehen. 25 Fotografen aus 16 Nationen haben mit exzellenten Reportagen und
Fotografien zu der Ausstellung beigetragen. Standort: Passage ¾

Deutscher Jugendfotopreis 2014
Die Siegerbilder des diesjährigen Deutschen Jugendfotopreises in Halle 9
bestechen durch berührende Reportagen, packende Porträts und phantasievolle
Experimente. Der Preis zählt zu den traditionsreichsten Jugendwettbewerben
des Bundes und wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum im
Auftrag des Bundesjugendministeriums veranstaltet. Mehr als 5.000 junge
Fototalente haben in diesem Jahr über 21.000 Bilder eingereicht. Das Spektrum
der Einsendungen reicht vom perfekten Einzelfoto bis zum außergewöhnlich
gestalteten Fotobuch, vom Großformat-Fotogramm bis zur digitalen Collage.
Mit ihren Bildern dokumentieren die Jugendlichen den eigenen Alltag, zeigen
aber auch die Lebenswirklichkeit in anderen Ländern. Auf die 50 Gewinner im
Alter von acht bis 25 Jahren warten Preise im Gesamtwert von über 15.000
Euro. Die Preisverleihung findet am 21. September auf der Messe statt. Der
Wettbewerb wird vom Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) im
Auftrag des Bundesjugendministeriums veranstaltet. Ort: Halle 9, Stand A-041“

mehr- Öffnungszeiten und Programm- hier!

Noch zu erwähnen, die Fotografin dieser Kolumne, würde gerne „ihre“ Kamera testen, als „Dauerleihgabe“ und über ihre Erfahrungen, damit, berichten und den Bildbeweis antreten!

Herzlichst

Ihre Zabaione

BeispielbildBerichtBilderBilderserieCanonFotosHotel Monte ChristoKaters Kätzchen KlubKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKulturKulturtippLeicaLeitmesseNikonphotokinaSpiegelreflexkamerasSystemkamerasVeranstaltungstermine-KölnWeltneuheiten
Previous
Noch mehr Bilder vom RheinEnergiemarathon, in Köln.
Next
Kennen Sie, den „Kater Kätzchen Klub“, im Hotel Monte Christo, in Köln?

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juni 2025
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung