Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Die Art Düsseldorf hat Premiere vom 17.11 – 19.11.17

Art Düsseldorf, Düsseldorf, Kunstausstellung | 10. November 2017 | 0

Art Düsseldorf zeigt in den Böhler Hallen zeitgenössische Kunst !

Pressebild Art Düsseldorf

Manchmal muss man gewohnte Gefilde verlassen, sich von liebgewordenen trennen und Grenzen überwinden, als Fan der legendären Art fair, werde ich mir nächste Woche ansehen, was ich von der Art Düsseldorf erwarten kann.

Dabei werde ich mir die Messe im Areal Böhler ansehen und mir natürlich auch  die Arbeiten der 10 Finalisten des  diesjährigen Bloom Award by Warsteiner ansehen . In diesem Jahr gab es 2300 Bewerbungen aus 90 Ländern.  

Auf der Preisverleihung am 17. November um 18 Uhr werden die drei Gewinner
des BLOOOM Award by WARSTEINER gekürt. Außerdem wird ein Preis in der neuen Sonderkategorie „Musikvideo“ verliehen.

Das erwartet die Gewinner

Ein Blick auf die Finalisten !

die Gewinner des letzten Jahres

„Die Premiere der ART DÜSSELDORF findet vom 17. bis 19. November (Preview am 16. November) statt. Rund 80  etablierte und junge Galerien aus 21 Ländern zeigen moderne und zeitgenössische Kunst (1945-2017) in den Hallen
des ehemaligen Industriegeländes Areal Böhler.
Die ART DÜSSELDORF präsentiert etablierte und junge Galerien, von denen fast 60% aus Deutschland und den Beneluxstaaten stammen. Für Beck & Eggeling (Düsseldorf) erstellt der italienische Wegbereiter der Videokunst
Fabrizio Plessi eigens für die Messe eine Installation mit 12 LED-Bildschirmen. Sie wird neben einer Gruppe lebensgroßer Plastiken stehen – 30 Standing Figures von der verstorbenen Magdalena Abakanowicz. Klaus Fritze
nimmt den ganzen Stand der Galerie Brigitte Schenk (Köln) ein: Der Hochsitz Der Zuwachs fällt der Hauptsache zu II(2017) soll zum Perspektivenwechsel und zur Diskussion über Kriterien und Strukturen der Ordnung und Auswahl
anregen.
Ebenfalls großformatig ist die Wandarbeit The Cast and Crew of the Old Revolutions (2017) von Marcel Dzama, welche Skizzen seiner Kostümentwürfe sowie Figuren aus seinen Filmen und Zeichnungen enthält. Sie wird momentan bei La Casa Encendida in Madrid ausgestellt und ist bei Sies + Höke (Düsseldorf) zu erwerben…….Pressetext

Donnerstag | 16.11.2017 | Preview:12-16 Uhr Donnerstag | 16.11.2017 | Opening:16-20 Uhr

Freitag | 17.11.2017:12-19 Uhr

Samstag | 18.11.2017:11-19 Uhr

Sonntag | 19.11.2017:11-19 Uhr

Ticketpreise und mehr

und dann wäre da noch ein bisschen Werbung in eigener Sache : Cologne meets Düsseldorf!!!   Ein Kalender über Grenzgänge 😉 Der Link funktioniert 😉

Art.DüsseldorfAusstellungBerichtBilderBlooom Award by WarsteinerBöhler ArealDeutschlandKulturtippKunstKunstausstellungProgrammRhein
Previous
Impressionen aus der 18. Museumsnacht Köln
Next
47. Kunsthandwerkermarkt im Engelshof am 11. und 12.November 2017

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juli 2025
S M D M D F S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung