Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Bilder vom 35. Kölner Brückenlauf!

Laufen, Rheinauhafen, Sport, Veranstaltungen in Köln | 30. August 2015 | 1

Fast zu schön, das Wetter, beim 35. Geroldsteiner Brückenlauf, viele Bilder!

DSC_0185#Brückenlauf

Mit in der ersten Reihe die Hahnerzwillinge, die diesmal beim Hauptlauf in umgekehrter Reihenfolge , als im Vorjahr einliefen und zwei weiter die Gewinnerin der kurzen Distanz.

Zum 35. Mal fand heute der bei Freizeitsportlern und Profis gleichsam beliebte Kölner Brückenlauf statt. Die  15-Kilometer-Runde führte  über die Kölner Rheinbrücken, am Rheinufer entlang. Start und Ziel ist seit ein paar Jahren  am Sport- und Olympiamuseum im Rheinauhafen.

Teilnehmen am Brückenlauf konnte  jeder ab 14 Jahre – das Teilnehmerfeld war allerdings  auf 6.000 Läufer beschränkt. Der Start war zum Glück schon um 10 Uhr, denn es sollte ein heißer Tag werden. Die Strecke führte vom Rheinauhafen über die kleine Drehbrücke – über die Severinsbrücke – über die Hohenzollernbrücke – auf der Rheinuferpromenade zur Mülheimer Brücke und auf der Rheinuferpromenade abschließend über die Deutzer Brücke zurück zum Zielbereich.

Neben dem Staffellauf, in dem jeder Läufer eine Strecke von 5 Km absolvieren musste, gab es eine Distanz von 6,5 km.

Weitere Infos gibt es unter www.asv-koeln.de

Das Laufen und Gesundheit korrespondieren, bewies dieser Teilnehmer der nach überstandener Mukovizedose (weil Lungentransplantation), sich mit der Teilnahme am Brückenlauf einen Herzenswunsch erfüllte, denn  an laufen war mit der Erkrankung nicht zu denken, da war es schon schwer genug Luft zu bekommen.

...... mit Tom Bartels

Reiner Heske, der den Brückenlauf in einer Beachtlichen Zeit von 1:24:03 lief  mit Tom Bartels

Außerdem waren am Start, Kinder „der“ Kinder Kardiologischen  Abteilung der Uni Klinik.

DSC_0247#Brückenlauf

DSC_0195_01#Brückenlauf

Die ersten drei auf der kurzen Distanz (6,5km) Namen kann ich vermutlich nicht nachliefern, weil die Damen ihre Startnummern nicht mehr tragen und ich den Einlauf verpasst habe , ihr ward viel zu schnell! Sorry !

DSC_0231_01#Brückenlauf

Für die  ersten drei Männer auf der  kurzen  Distanz, gilt das Gleiche )-;

die ersten drei Frauen des Hauptlaufes . Platz 1 und 2 Ging an Anna und Lisa Hahner

die ersten drei Frauen des Hauptlaufes . Platz 1 und 2 ging an Anna und Lisa Hahner der 3. Platz ging an Sarah Kirsten die eigentlich so schnell nicht laufen wollte, weil sie, wie die Zwillinge,   für den Berlin Marathon trainiert. Sie kam in einer Zeit von  58:11 ins Ziel

DSC_0335_01#Brückenlauf

Die drei ersten Männer des Hauptlaufes 3. Simon Dahl, 1. Dominik Fabianowsky und 2. Bob Greis

So dieser Beitrag wird noch ergänzt ich muss jetzt noch mal weg (bis heute Abend)!!!

Es war sehr heiß und nicht alle Läufer, zollten ihren Körper den nötigen Respekt,  (wenn es gar nicht gut geht, muss man auch mal abbrechen), so dass der Krankenwagen anrücken musste.

So habe ich das auch mal einem Laufpartner gesagt, als er mich voran ins Ziel ziehen wollte. „Wenn ich noch schneller laufe „kotze“ ich ;-)“ Das tat dann die Vorläuferin und so bin ich damals mit 42,… auf 10 km immerhin noch dritte geworden.

DSC_0192#Brückenlauf

wie die Hemden den Lauf überstanden haben ist nicht überliefert .

wie die Hemden den Lauf überstanden haben ist nicht überliefert .

So jetzt noch mal von vorn

Dominik Fabianowsky der mit einer insbesondere bei der Hitze glänzenden Zeit von 52:28 ins Ziel lief, obwohl er zwischenzeitlich zu kämpfen hatte

Dominik Fabianowsky der mit einer insbesondere bei der Hitze glänzenden Zeit von 52:28 ins Ziel lief, obwohl er zwischenzeitlich zu kämpfen hatte.

DSC_0408#BrückenlaufKnapp gefolgt von Bob Greis der mit 53:07 ins Ziel lief !

Nicht viel später lief Simon Dahl mit einer Zeit von 55:19 ins Ziel

Nicht viel später lief Simon Dahl mit einer Zeit von 55:19 ins Ziel.

Dann kam Anna Hahner mit 55:26 als Gesamt Vierte und Erste der Frauen ins Ziel

Dann kam Anna Hahner mit 55:26 als Gesamt Vierte und Erste der Frauen ins Ziel!

DSC_0454#Brückenlauf

Wenig später kam auch die Vorjahresgewinnerin Lisa Hahner ins Ziel (57:17)DSC_0459#Brückenlauf

DSC_0465#BrückenlaufSarah Kirsten, die dritte der Frauen.

DSC_0476#Brückenlauf

DSC_0508#Brückenlauf

DSC_0522#Brückenlauf

DSC_0528#Brückenlauf

DSC_0540#BrückenlaufFortsetzung!

Bilder Bilder und noch kein Ende hier!

ASV. Geroldsteiner BrückenlaufAusflugszielBerichtBilderBilderserieBrückenlaufDeutschlandFotosKaiserschmarrn Kunst und KulturKinderKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKölner Brückenlauföffentliche VeranstaltungOpen AirRheinRheinauhafenSportVeranstaltungstermine-Köln
Previous
Erste Bilder vom Heliosfest 2015
Next
Noch mehr Bilder vom 35. Brückenlauf in Köln!

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juli 2025
S M D M D F S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung