Aktuell interessant

  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne 21. März 2025
  • Herkunft – über den ersten Zufall unserer Biografie #litcologne 27. März 2019
  • Paul Ingendaay im Alten Pfandhaus auf der lit.Cologne 22. März 2019
  • lit.Cologne 2019 – Viel Lärm um nichts! 7. Dezember 2018
  • Das 19. Mal lit.Cologne in Köln 4. Dezember 2018
Kunst & Kultur in Köln

Zabaiones Kölner Kultur Welt

  • Start
  • Über mich
  • Werbung

Sommerblutfestival vom 5.05 – 21.05.18 in Köln

Köln Kultur Termine, Kulturtipp, Programm, Sommerblut Festival, Theater, Veranstaltungen in Köln | 29. April 2018 | 1

Festivalschwerpunkt und Highlights des Sommerblutfestivals 2018

„In der 17. Ausgabe des Sommerblut Kulturfestival dreht sich alles um den Schwerpunkt KÖRPER. Das Festival greift das Thema in allen Formen der Kunst auf. Ob groß oder klein, jung oder alt, schön oder hässlich, perfekt oder unvollständig – in Tanz- und Theateraufführungen, Ausstellungen und Musik zeigt SOMMERBLUT den Körper als Quelle von Lust und Frust.

Das Festivalprogramm stellt in insgesamt 32 Produktionen mit über 225 Künstlern an 23 Veranstaltungsorten den Körper in den Mittelpunkt. Zum ersten Mal wird es für ausgewählte Veranstaltungen moderierte Publikumsgespräche mit den Künstlern im Anschluss an die Aufführungen geben.

DRUGLAND ist gleichzeitig Shoppingzone und Drogen-Hot-Spot, alteingesessenes Wohngebiet und No-Go-Area, Hilfsangebot und städtische Verelendung, Konsum- und Gefahrenzone. Das Ensemble um Stefan Herrmann versucht, mit dem Kulturprojekt im öffentlichen Raum Konflikte mit künstlerischen Mitteln sichtbar und begreifbar zu machen.

Spirituelle Rituale, Umgangsformen, rhetorischer Ausdruck, Theater und Tanz, Körperpflege, Kleidung, Mann-Frau-Verständnis, Sexualität – jede Kultur hat ihre eigenen Vorgaben, wie der/die Einzelne mit dem eigenen Körper umgehen kann und soll. Die Tanz-Theater-Performance CLASH von Gregor Leschig & Ensemble ist eine sinnlich erfassende und berührende Inszenierung.

Ehrenfeld. Ein Körper. Ehrenfeld wird zu einem Raumkörper der besonderen Art: Akrobatik, Tanz- und Performance-Darbietungen, skurrile Skulpturen, Kampfkunst, Speakers Corner, Lichtinstallationen uvm. Eine große gemeinsame Choreografie mit allen Beteiligten beendet mit dem Anbruch der Nacht diesen aufregenden Tag.

Inhaftierte der JVA Ossendorf zeigen in ANTIKÖRPER eine körperintensive Theaterperformance. Tattoos sind im Gefängnis allgegenwärtig. Sie sind als persönliche Brandmale und Erinnerungen auf die Körper der Inhaftierten tätowiert, und sie sind dazu da „der Seele im Körper ein schönes Zuhause zu geben.“

Die Theaterperformance No-Go-Area von André Erlen, Klaus Fehling und Jan Dziobek begibt sich rund um den Ebertplatz auf die Suche nach dem „Iron Man“. Sein Gesicht ist ein Geheimnis, bis eine parkourbegeisterte Physiotherapeutin zu einem Hausbesuch gerufen wird.

LET´S MEET kommt in der Kulturkirche mit einem „Narrative Walk“ dem Frau-Sein auf die Spur. Was bedeutet es eine Frau zu sein? Für das Projekt haben sich Frauen mit und ohne Migrationshintergrund über kulturelle Grenzen hinweg ausgetauscht.

Die mallorquinische Tanzkompanie Baal vereint in der multidisziplinären Produktion „Crotch“ Tanz, Theater und Performance. In einem vorangehenden Workshop und einem 6tägigen Lab setzten sich die Profi-Tänzer gemeinsam mit den Workshop- und Lab-Teilnehmern mit den Themen Gender, Geschlecht und Identität aus verschiedenen Blickwinkeln auseinander.

Zum vierten Mal geht es zum Abschluss des Kulturfestivals mit der MAD PRIDE zum Kulturfinale auf Odonien. Die Mad Pride wendet sich gegen Diskriminierung und lebt Inklusion mit fröhlich bunt verrücktem Eigensinn. Mit viel Musik von Stephan Brings, Buntes Herz, Tomé Tivane, den Tsaziken und der Poesieinstallation Armdichten feiern dann alle zusammen das Kulturfinale.

Das Sommerblut-Festival strebt an, sowohl die Webseite als auch möglichst viele Veranstaltungen barrierefrei zu machen. Im Rahmen der Festivalausgabe 2018 werden insgesamt 11 Produktionen entweder mit Audiodeskription und/oder Gebärdendolmetscher angeboten In unserem Programm sowie auf unserer Homepage finden Sie eine Legende über die Zugänglichkeit der diversen Orte und Programmpunkte für Menschen mit verschiedenen Behinderungen.

Tickets zu allen Veranstaltungen: www.sommerblut.de, www.koelnticket.de und im Vorverkauf der einzelnen Spielstätten.“ Text Sommerblut

 

#Koeln-Kultur-Kolumne#SommerblutAusflugszielAusstellungenbarrierefreiBerichtBilderDeutschlandFestFestival der MultipolarkulturFotosKaiserschmarrn Kunst und KulturKoeln-Kultur-KolumneKoeln-Kultur-TermineKölnKulturKunstKunstausstellungLesungMusikOpen AirProgrammSozialesTanzTheaterVeranstaltungstermine-Köln
Previous
ART COLOGNE begeistert auf ganzer Linie
Next
Kultur Termine im Mai in Köln!

Related Posts

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

    Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler

  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

    #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!

  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

    Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!

  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

    Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Das 7.Mal #Art Düsseldorf im Areal Böhler
  • #Jubiläum 10 Jahre #DiscoveryArtFair in Köln!
  • Ein paar Eindrücke von der Leipziger Buchmesse!
  • Kristine Bilkau gewinnt den Buchpreis in Belletristik mit Halbinsel auf der Leipziger Buchmesse 2025
  • Der Fall Brooklyn – Jonathan Lethem auf der Lit. Cologne
  • Köln 75 – ein Film über die Geschichte hinter dem Köln Concert

Tags

Bilder Bericht Koeln-Kultur-Kolumne Kultur Fotos Kulturtipp Veranstaltungstermine-Köln Koeln-Kultur-Termine Bilderserie öffentliche Veranstaltung Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Deutschland Musik Fest Kinder

Kategorien

  • 1. Kölner Literaturnacht (3)
  • Aktion (15)
  • Amnesty International (4)
  • Art Düsseldorf (13)
  • Art.Cologne (14)
  • Art.fair (23)
    • Art.fair 21 (5)
    • Discovery Art.fair (5)
  • Ausflugsziele (61)
  • Ausstellung (118)
  • Birlikte – Arsch Huh (10)
  • Bonn (49)
  • Brauchtum (56)
  • Buchbesprechungen und mehr (72)
  • Bundeskunsthalle (41)
  • Christopher Street Day (26)
  • Corona (4)
  • crime cologne (25)
  • Debatte (8)
  • der Supermarkt (13)
  • Design (57)
  • Deutsche Post Marathon (9)
  • Düsseldorf (22)
  • Einsatz für die Freiheit (9)
  • Europäischer Filmpreis (2)
  • Film (64)
  • Filmpreisträger (14)
  • Forstbotanischer Garten (8)
  • Fotografie (6)
  • Galopprennbahn Köln Weidenpesch (8)
  • Grimme- und sonstige Preisträger (9)
  • Hochwasser/Niedrigwasser (14)
  • Im Fernsehen (20)
  • In eigener Sache (31)
  • Karneval (53)
  • Kino (46)
  • Kleinkunst-Kabarett-Poetry Slam (37)
  • Koeln-Kultur-Kolumne (3)
  • Koelnmesse (26)
  • Köln (179)
  • Köln Kultur Termine (544)
  • Köln Marathon (33)
  • Kölner Dom (6)
  • Kölner Kulturpreis (7)
  • Kölner Lichter (5)
  • Kölner Musiknacht (16)
  • Kölner Theaternacht (18)
  • Kölner Zoo (5)
  • Kultrezepte (7)
  • Kulturtipp (284)
  • Kunst (94)
  • Kunstausstellung (108)
  • Kunstmeile Rodenkirchen (8)
  • Lange Nacht…. (52)
  • Laufen (34)
  • le bloc (20)
  • Lit.Cologne (91)
  • Literatur (105)
  • Lokalpolitik (21)
  • low budget (109)
  • Märkte und Weihnachtsmärkte (43)
  • Meckerecke (4)
  • Messe (34)
  • Michael Horbach Stiftung (14)
  • Mode (30)
  • Modenschau (24)
  • Museumsnacht Köln (17)
  • Musik (163)
  • New York (16)
  • Open Air (168)
  • Party (25)
  • Photokina (8)
  • Politik (12)
  • Programm (277)
  • REISEBERICHT (6)
  • Rhein (28)
  • Rheinauhafen (24)
  • Rodenkirchen (43)
  • Sommer Köln (48)
  • Sommerblut Festival (17)
  • Soziales (31)
  • Sport (64)
  • Termine (50)
  • Theater (46)
  • Urlaub in Köln (5)
  • Veranstaltungen in Köln (291)
  • Weihnachten (33)

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kalender

Juli 2025
S M D M D F S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.    

Neuste Kommentare

  • Kölner Rheinauhafen, frische Brise und Niedrigwasser vom 23.5.11 - Kunst & Kultur in Köln bei Über die Zukunft des Heliosgelände in Ehrenfeld
  • Erste Impressionen vom Heliosfest - viele Bilder - Kunst & Kultur in Köln bei „Die Erde gehört uns“! Brings auf dem Heliosfest in Köln – Ehrenfeld- viele Bilder!
  • " Die Zukunft, ist keine dumme Sau - Rückblick auf die Lit.Cologne 2014 - Kunst & Kultur in Köln bei Moskauer Prozesse – im Kölner FilmForum, Lit.Cologne 2014

Schlagworte

Ausflugsziel Bericht Bilder Bilderserie Deutschland Fest Fotos Kaiserschmarrn Kunst und Kultur Kinder Koeln-Kultur-Kolumne Koeln-Kultur-Termine Kultur Kulturtipp Kunst Musik Open Air Programm Rhein Veranstaltungstermine-Köln öffentliche Veranstaltung