Kalender


« April 2023 »
SoMoDiMiDoFrSa
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      

Kategorien

Zabaiones Köln Kultur Kolumne

Zabaiones Köln-Kultur-Kolumne

Wenn sie mögen, schauen sie mal rein und  begleiten sie mich bei  meinen Streifzügen durch  Köln und sein  Kulturleben , dessen Grenzen ich manchmal verlassen werde,  sie finden mich in den muffigsten Schuppen Kulturschaffender und in besonderen Augenblicken traue ich mich  sogar auch  auf den roten Teppich.

Als ich im Vorfeld auf die Art Cologne in den sozialen Medien Beiträge über die Art Cologne gefunden habe, sprang mich natürlich die Schlagzeile bei #KSTA von Daniel Hug :“Ich hoffe, die Klimaaktivisten kommen nicht“! direkt an. Es klang für mich wie eine Einladung, als wenn man die Probleme dieser Welt beheben könnte, indem man Kunstwerke beschädigt. Dabei wurde dieses Thema im Interview nur gestreift.

… weiterlesen …

Nach zwei Jahren Zwangspause war es gestern endlich wieder soweit, der 24. #GeneraliKoelnMarathon konnte starten, meine Tochter war beim #Halbmarathon auch dabei. Es war ihr dritter Halbmarathon, 2016 ist sie gemeinsam mit ihren Vater ins Ziel gelaufen. In diesem Jahr war sie überrascht wie frisch sie danach noch war, so konnte sie danach noch VereinsFreund(e)Innen die beim Marathon mitgelaufen sind , anfeuern.

… weiterlesen …

Achim Mantscheff verkündete die erste gute Nachricht des Tages, die Förderung der Crime Cologne , wird entgegen des Haushaltsentwurfs 2022/23 der Stadt Koeln, weiterhin fortgesetzt. Der Kölner Unternehmer ist einer der Säulen der Crime Cologne und sitzt mit Hejo Emons im Vorstand , er ist ein brillianter Redenschreiber, leider fehlt mir das Manuskript um den Bogen vom Plastikmüll, über die Bildzeitung zu dem gestrigen Abend zu schlagen.

… weiterlesen …

Homestory

Heute morgen war ich wohl in der längsten (70 – 80 Min) und ambitioniertesten Pressekonferenz der #Bundeskunsthalle ever, in der von mir besuchten Veranstaltungen. So kam es mir jedenfalls vor. Und das Publikum hatte viele Fragen. Obwohl ich von Kindesbeinen mit der #Oper konfrontiert worden bin: der Fliegende Holländer hing duster über meinem Bett, meine Mutter, die bei dem Mann meiner Großtante ( der BonnerKammersänger und Maler Fritz Kerzmann, ) Gesangsunterricht genommen hatte, trällerte den ganzen Tag Opern und Operetten, fange ich gerade an mich dafür zu interessieren, insbesondere da wir beim Auflösen unseres Elternhauses neben von ihm gemalten Bildern, umfangreiche Belege über seine Zeit als Kammersänger in der Oper in Halle an der Saale gefunden haben, so ein ganzes Buch mit Zeitungsartikeln.

… weiterlesen …

Endlich ist es wieder soweit, am Sonntag startet der #Generali #Koelnmarathon. Ich muss gestehen, die Epedemie hat mich auch aus dem Rennen geworfen ( nicht krankheitsbedingt ) und ich war wieder zu beschäftigt mit Reiseplanungen, da fragt mich mein „Töchterchen“ ob ich wieder ein Zielfoto von ihr mache. Vor ein paar Jahren, da müsste ich sie fragen, ist sie den #Halbmarathon mit ihrem Vater gelaufen, der in den 80ern bei den Volksläufen durchaus vorne mit dabei war.

… weiterlesen …

Wenn am 25.09.22 die Crime Cologne Festival startet, dann ist die Freude bei den Veranstaltern, Besuchern und Freunden groß nach der langen Coronabedingten Zwangspause. Doch gleichzeitig hat man uns allen einen Schlag in die Magengrube versetzt, so sieht der der aktuelle Haushaltsplanentwurf 2023/2024 der Stadt Köln, eine komplette Streichung der Fördermittel für das Festival vor. Kommt der Haushaltsentwurf durch, dann würde dies das Aus für das Festival bedeuten. das Programm

… weiterlesen …